
Bezüglich dieses Problems ein aktuelles Beispiel: Als es bei einem Zürcher hier weiss wurde wars auf dem Stockhorn noch immer weiss-braun gefleckt. Das heisst, dass es auf über 2000m nicht mehr unbedingt eher schneit als im Mittelland. Solche verrückten Dinge häufen sich habe ich das Gefühl. Eines Tages haben die berner Alpen ein subtropisches Klima wo es entweder trocken oder feucht-warm ist und wenn es kalt ist nicht mehr schneit. Man erinnere sich an Anfang November als es wirklich NUR in den Ostalpen Schnee gab und zwar zum Teil massig während wir hier noch hätten Bergtouren ohne Schneeschuhe machen können

Oder: Dass Basel schon mehr Schnee gesehen hat als du dürfte ja wohl kaum dran liegen, dass es dort wärmer ist

Oder dass es heute im Osten auf 500m geschneit als es in Kandersteg trocken und mild war passt da auch nicht rein.
Nein Chrigu das immer heftigere SW-NO Gefälle fällt zunehmend ins Gewicht und bis zum März 2006 musst du nicht zurückgehen sondern nur bis ungefähr vor 2 Wochen als es letztmals so war. Wir werden diese Woche noch einige solches erleben. Z.B. in Süddeutschland eine über 1000m tiefere 0°C Grenze als bei uns in den Alpen.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 06.02.2007, 19:16 -