Original von Thies
@Gino: also zumindest in den von Dir geposteten beiden Karten passt doch alles ganz gut zusammen würde ich sagen. Was soll denn da nicht stimmen? Bei konvektiven Niederschlägen kannst du kaum erwarten, dass bei dieser Lage irgendwo ein dicker Klecks mit hohen Summen auftaucht. Vor allem die regionale Niederschlagskarte gibt die Regionen, in denen es zu Gewittern kam nördl. der Alpen gut wider. Das betrifft die Gewitter westl. der Vogesen, die Gewitter zwischen Jura und Freiburg (hab ein paar Blitze gesehen und geregnet hat's auch) und die Gewitter zwischen Bern und der Region westl. von ZH. Schön zu erkennen ist zudem, dass es nördl. von Zürich, also im Aargau und östl. davon bislang mehrheitlich trocken blieb...
Gruss, Thies
=
@This, Hi
Dankeschön für die ausführliche Beschreibung.
Ich dachte mehr an dunklere farben, da eben der Clouster oder soll ich sagen Superzelle so im dunkelrot / violett war.
( Schade hat niemand dieser Clouster festgehalten ( gespeichert ) so gegen 18:30h ... ausser Innerschwyzer ( Blitzortung ).
Ich meine aber auf dem Radarbild ).Nicht mal ich habe gedacht auf das.Es kam so überraschend.
Zum Beispiel so in etwa habe ich es mir vorgestellt.
und nicht diese hellblaue farbe, aber eben, jeder denkt anders.Es war am Schluss doch noch einen spannenden Abend.
