Werbung

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Innerschwyzer

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Sali,

Um den überraschenden Event noch entsprechend zu würdigen eine letzte Meldung von hier:

Seit 80 Minuten Dauerregen, davon während 35 Minuten Starkregen und einer absolut gigantischen Lightshow. Einige richtig laute Kracher waren auch dabei. :)

Ich schätze die Niederschlagsmenge aufgrund meiner Beobachtungen und der langen Regendauer zwischen 10-20 Liter ein. Das ist aber eine reine Schätzung, genaue Messwerte gibts morgen Montag. Vielleicht kann aber jemand aus meiner Umgebung erste Messwerte liefern. Mal schauen. ;-)

Takt +17.2°C, TP +14.3°C, mässiger Regen :-)

Grüess!

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Furion »

Bei mir nun grosstropfiger leichter Regen, mal schauen, Donner höre ich allerdings keine, auch Blitze sind Mangelwahre.


fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von fish »

Die MIT Wetterstation in Sempach meldet bis jetzt rund 23mm Regen.

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von knight »

Ich habe heute auf den falschen Dampfer - sprich auf die falsche Zelle gesetzt. Trotzdem war es ein sehr schönes Chasing geworden. Zuerst entschloss ich mich auf den Chasseral zu gehen, da eine Gewitterzelle im Jura bei Tramelan durchzog. Die Wetterstimmung auf dem Chasseral war spitzenmässig. Als mein Blick Richtung Schwarzenburg wanderte, brach ich meine Zelte ab und fuhr via Ins nach Bern. Viele Blätter und Zweige lagen am Boden. Überall dampfte die Strasse!
Mit meiner Videokamera konnte ich ein paar Blitze festhalten. Im Moment verrühre ich allerdings die Hände: Warum habe ich bloss keinen Mac Zuhause. Mit Windows Movie Maker zu arbeiten ist eine Qual. Warum nimmt im Verhältnis zu einem Mac die Qualität so rapide ab? Standbilder sind auf dem PC unbrauchbar. Morgen werde ich einen Kurzschnitt auf dem Mac vornehmen und den Film ins Netz stellen.

Noch ein paar Impressionen vom Chasseral:

Bild

Die Wolken türmten sich in die Höhe.

Bild

Stimmungsvoller Blick ins See- bzw. ins Flachland.

Bild

Gegen Westen kam die Sonne wieder schnell zum Vorschein.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von nordspot »

Hi allerseits.
Wenn ich so das Radar betrachte, ist unser Schwachstromgewitter nun mittlerweile zur Mignonzelle degeneriert, und schafft es gewiß nicht mehr an den Bodensee, wie so oft schon vorher. Die Gewitter lösen sich beim Anblick des Sees auf wie Vampire beim Sonnenaufgang ;-). Naja, apropos Sonnenaufgang: Morgen ist auch noch ein Tag.... bin gespannt u. warten wir's ab.
Grüße aus KN
nordspot Konstanz

Gino

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Gino »

Original von Thies
@Gino: also zumindest in den von Dir geposteten beiden Karten passt doch alles ganz gut zusammen würde ich sagen. Was soll denn da nicht stimmen? Bei konvektiven Niederschlägen kannst du kaum erwarten, dass bei dieser Lage irgendwo ein dicker Klecks mit hohen Summen auftaucht. Vor allem die regionale Niederschlagskarte gibt die Regionen, in denen es zu Gewittern kam nördl. der Alpen gut wider. Das betrifft die Gewitter westl. der Vogesen, die Gewitter zwischen Jura und Freiburg (hab ein paar Blitze gesehen und geregnet hat's auch) und die Gewitter zwischen Bern und der Region westl. von ZH. Schön zu erkennen ist zudem, dass es nördl. von Zürich, also im Aargau und östl. davon bislang mehrheitlich trocken blieb...

Gruss, Thies
=

@This, Hi

Dankeschön für die ausführliche Beschreibung.
Ich dachte mehr an dunklere farben, da eben der Clouster oder soll ich sagen Superzelle so im dunkelrot / violett war.
( Schade hat niemand dieser Clouster festgehalten ( gespeichert ) so gegen 18:30h ... ausser Innerschwyzer ( Blitzortung ).
Ich meine aber auf dem Radarbild ).Nicht mal ich habe gedacht auf das.Es kam so überraschend. ;-)
Zum Beispiel so in etwa habe ich es mir vorgestellt.

Bild

und nicht diese hellblaue farbe, aber eben, jeder denkt anders.Es war am Schluss doch noch einen spannenden Abend. ;-)

Urbi

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Urbi »

Bild

Für Gino


Gino

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Gino »

Original von Urbi
Bild

Für Gino
=

@Urbi, Hi and Good Morning

Thank you very much. ;-) :D
Habe es erst nachher bemerkt wegen Landi Radar ---> Archiv Funktion. :-) :-D

Gino

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Gino »

Gewitterlage ab dem 18.05.2007 ---> bis wann gültig dieser Thread?.Der Alfred hat schon was angedeutet.Tropentage.

Für diese Woche ist Heiss angesagt um es genauer zu sagen Sub Tropische Luft in Anmarsch aus Nord Afrika und
gleichzeitig nimmt auch die Gewitterneigung zu ( Gewitterpotential ).Ich würde sagen Fortsetzung bei Alfreds Thread ...

WetterOnline
http://www.wetteronline.de/feature/trend.htm
http://www.wetteronline.de/feature/alpen.htm
http://www.wetteronline.de/feature/2007/05/20_fw.htm
=

Siehe auch Estofex
Bild
Nicht unbedingt Level 1 aber immerhin dazwischen

Urbi

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Beitrag von Urbi »

Ein neuer Tag.0541Uhr.Sihltal Richtung Nordost

Bild

Antworten