Hallo,
in der Tat - im Raum Freiburg brodelt es bereits mittelmässig mit einigen flachen, total unspektakulären, Cape-fressenden Mini-Cbs, die offensichtlich nur geringer Hebung unterliegen. Steigt die Temperatur jedoch weiter und sollte es etwas mehr Hebung geben, kann es rasch das ein oder andere kräftigere Gewitter geben. Schade, dass es hier so früh losgeht. Das Cape-Reservoir im Rheingraben wird u.U. rasch dezimiert (siehe Montag, wo es bei St. Blasien bis zu 15cm hohe Hagelschichten durch das Mittagesgewitter gab)...
Positiv ist die nordöstl. Bodenwindströmung, die in Freiburg, insbesondere aber zwischen Waldshut und Basel für konvektive Überraschungen sorgen kann.
Gruss, Thies (der gestern von Schwörstadt am Hochrhein aus einen tollen Blick auf die spätabendliche Schwarzwaldzelle geniessen durfte

)