Werbung
Wetterlage ab 29.05. 2007
-
Urbi
Wetterlage ab 29.05. 2007
@Tinu
Danke ,dass Du dich auf das Eis wagst. Mit Leiter und Mut.
Grüsse Urbi
Danke ,dass Du dich auf das Eis wagst. Mit Leiter und Mut.
Grüsse Urbi
Wetterlage ab 29.05. 2007
Na, das war ja ein Reinfall heut. Im Aargau gab's tagsüber so gut wie nix, und dann bei mir zuhaus im ZH-Unterland nieselte es nur unspektakulär. So. Jetzt dann der Sommer. Bin wirklich gespannt, was der wohl bringen mag. Zu warm ist wohl nicht daneben. Allerdings von Rekordwerten noch nix zu sehn, bzw. bleiben wir (ich) hoffentlich davon verschont.
Was nicht heisst, dass ich warme Tage verabscheue. Ja, 30°C ist schon angenehm für 'nen schönen Freibad-/Grillabend, aber wenn's dann über 35° hochjagt - nö, das ist mir schon wieder zuviel des Guten...
Agglomeration Zuerich
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Wetterlage ab 29.05. 2007
Wobei man der Genauigkeit halber noch erwähnen sollte, dass das von mir erwähnte "Tief" am Freitag eigentlich mehr Ähnlichkeit mit einem Kaltlufttropfen hat (zumindest gemäss GFS). Das hätte dann vor allem folgende Konsequenzen:
1. Die genaue Zugbahn kann wohl erst 24 bis 36 Stunden vorher näher eingegrenzt werden.
2. Die Front fällt aus, da es bei Kaltlufttropfen in der Regel keine Fronten gibt.
3. Über die Sache mit den Gewittern müssen wir wohl nochmals diskutieren...
Aber egal wies dann tatsächlich ausgeht: Für Spannung ist gesorgt. :L
1. Die genaue Zugbahn kann wohl erst 24 bis 36 Stunden vorher näher eingegrenzt werden.
2. Die Front fällt aus, da es bei Kaltlufttropfen in der Regel keine Fronten gibt.
3. Über die Sache mit den Gewittern müssen wir wohl nochmals diskutieren...
Aber egal wies dann tatsächlich ausgeht: Für Spannung ist gesorgt. :L
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterlage ab 29.05. 2007
....also noch kein "Strand-Wetter" am Züri-Meer in Sicht oder......brrrhhh und schlotter....!
Grüess
Edy

Grüess
Edy

I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Wetterlage ab 29.05. 2007
@Federwolke: Lass mal ne eins für ne eins Stehen,bitte.
@Gina: Drückt dein Knie wieder?
Ich weiss,dass ist ein renomiertes Forum,aber bitte hinterfragt nicht immer alles
nach Wichtig oder Unwichtig.
Ich habe auch schon ein paar Threads eröffnet,wissentlich dass das ein anderer es besser
oder fundierter gekonnt hätte,
Das Wetter ist so geil,lieben wir es doch alle,wie wir es können oder verstehen.
Danke an alle hier,super Sache!
Marco
@Gina: Drückt dein Knie wieder?
Ich weiss,dass ist ein renomiertes Forum,aber bitte hinterfragt nicht immer alles
nach Wichtig oder Unwichtig.
Ich habe auch schon ein paar Threads eröffnet,wissentlich dass das ein anderer es besser
oder fundierter gekonnt hätte,
Das Wetter ist so geil,lieben wir es doch alle,wie wir es können oder verstehen.
Danke an alle hier,super Sache!
Marco
-
Gino
Wetterlage ab 29.05. 2007
@Marco, SalüOriginal von Marco(Bremgarten AG)
@Gina: Drückt dein Knie wieder?![]()
Marco
Wenn ich die Gina ( Lollobrigida ) wäre würde ich nicht hier sein und an meine KnieArthrose leiden sondern in Hollywood.
Nein Spass beiseite.Danke für die nachfrage aber werde nicht mehr auf solches Thema stolpern.Ja es drückt.Es tut weh.
Dies bedeutet Regenzeit.Am Donnerstag ist wieder Regen angesagt und ich spüre es schon jetzt aber wie gesagt.
Dieses Thema ist abgschlossen.
- Editiert von Gino am 30.05.2007, 15:41 -
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Wetterlage ab 29.05. 2007
Wegen den Gewittern, die da angesprochen wurden:
Aufgrund der tiefen Theta-Es (um 40°C) und den ebenfalls tiefen Delta-Ts würde ich mit keinen Gewittern bis kommenden Montag rechnen. Die Delta-T Werte überschreiten z.B. nie 25°C. Klar können die Schauer am Donnerstag und am Samstag früh konvektiv verstärkt werden. Ob dies aber mit Blitz und Donner einhergehen wird, glaube ich eben nicht. Sieht das jemand anders?
In der kommenden Woche sieht es wieder anders aus. Die CH gerät zwar in eine eher gewitterfeindliche NE-Strömung. Aber ich bin fast erschrocken als ich gesehen habe, was für äquivalent-potentielle Temperaturen uns aus dieser Richtung erreichen werden/könnten! Unglaublich. Kein Wunder, wenn es in Westrussland der wärmste Mai seit mindestens 130 Jahren ist.
Gruss Chrigu
Aufgrund der tiefen Theta-Es (um 40°C) und den ebenfalls tiefen Delta-Ts würde ich mit keinen Gewittern bis kommenden Montag rechnen. Die Delta-T Werte überschreiten z.B. nie 25°C. Klar können die Schauer am Donnerstag und am Samstag früh konvektiv verstärkt werden. Ob dies aber mit Blitz und Donner einhergehen wird, glaube ich eben nicht. Sieht das jemand anders?
In der kommenden Woche sieht es wieder anders aus. Die CH gerät zwar in eine eher gewitterfeindliche NE-Strömung. Aber ich bin fast erschrocken als ich gesehen habe, was für äquivalent-potentielle Temperaturen uns aus dieser Richtung erreichen werden/könnten! Unglaublich. Kein Wunder, wenn es in Westrussland der wärmste Mai seit mindestens 130 Jahren ist.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterlage ab 29.05. 2007
Hoi zäme
Erlaubt mir - wenn auch etwas Off-Topic - etwas klarzustellen: Nein, ich habe nichts gegen Urbi, und nein, es ging auch nicht um wichtig oder unwichtig. Und ja, ich war nach der geballten Unwetterlage gestern (wir hatten ausser Eisregen alle Warnkategorien draussen) ziemlich müde und gereizt und habe mich wahrscheinlich etwas im Ton vergriffen. Tut mir leid
Trotzdem wäre es schön, wenn dieses Forum nicht zunehmend als Plattform für reine Präsenzmarkierung missbraucht würde. Sprich: Informationen, die fast jeder User sowieso regelmässig irgendwo abruft (oder weiss wo er sie abrufen kann, wenn er möchte), hier unkommentiert reinzukopieren, ist unnötiger Ballast. Nicht nur für meine Nerven, sondern auch für den Server und den Traffic (Ladezeiten) eines jeden von uns. Wetterkarten, Satellitenbilder, Radarbilder, Wetterprognosen etc. hier zu posten macht nur dann Sinn, wenn sie in einem selbst verfassten Beitrag zur grafischen Unterstützung der Information dienen, wenn man sie entsprechend kommentiert oder Fragen dazu stellt. Leider hat die Unsitte in letzter Zeit von einigen Usern stark zugenommen, einfach Masse, aber keinen Inhalt zu produzieren. Einige sind von den Moderatoren auch schon entsprechend gebeten worden, sich diesbezüglich zu mäßigen - leider ohne sichtbaren Erfolg. Da kann es einem schon mal den Nuggi rausspicken, zumal man befürchten muss, dass bei zunehmender Teilnehmerzahl hier bald Zustände herrschen wie im WZ-Forum. Und DAS ist wirklich das letzte, was ich dem Schweizer Sturmforum wünsche, das sich bisher qualitativ wie auch im menschlichen Umgang miteinander von den meisten Wetterforen in positivem Sinn deutlich abhebt.
Ich hoffe, diesmal nicht zu wienerisch geschrieben zu haben
und bedanke mich fürs Verständnis.
Erlaubt mir - wenn auch etwas Off-Topic - etwas klarzustellen: Nein, ich habe nichts gegen Urbi, und nein, es ging auch nicht um wichtig oder unwichtig. Und ja, ich war nach der geballten Unwetterlage gestern (wir hatten ausser Eisregen alle Warnkategorien draussen) ziemlich müde und gereizt und habe mich wahrscheinlich etwas im Ton vergriffen. Tut mir leid
Trotzdem wäre es schön, wenn dieses Forum nicht zunehmend als Plattform für reine Präsenzmarkierung missbraucht würde. Sprich: Informationen, die fast jeder User sowieso regelmässig irgendwo abruft (oder weiss wo er sie abrufen kann, wenn er möchte), hier unkommentiert reinzukopieren, ist unnötiger Ballast. Nicht nur für meine Nerven, sondern auch für den Server und den Traffic (Ladezeiten) eines jeden von uns. Wetterkarten, Satellitenbilder, Radarbilder, Wetterprognosen etc. hier zu posten macht nur dann Sinn, wenn sie in einem selbst verfassten Beitrag zur grafischen Unterstützung der Information dienen, wenn man sie entsprechend kommentiert oder Fragen dazu stellt. Leider hat die Unsitte in letzter Zeit von einigen Usern stark zugenommen, einfach Masse, aber keinen Inhalt zu produzieren. Einige sind von den Moderatoren auch schon entsprechend gebeten worden, sich diesbezüglich zu mäßigen - leider ohne sichtbaren Erfolg. Da kann es einem schon mal den Nuggi rausspicken, zumal man befürchten muss, dass bei zunehmender Teilnehmerzahl hier bald Zustände herrschen wie im WZ-Forum. Und DAS ist wirklich das letzte, was ich dem Schweizer Sturmforum wünsche, das sich bisher qualitativ wie auch im menschlichen Umgang miteinander von den meisten Wetterforen in positivem Sinn deutlich abhebt.
Ich hoffe, diesmal nicht zu wienerisch geschrieben zu haben
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Urbi
Wetterlage ab 29.05. 2007
@Fabienne
Weil Du Dich so ärgern musstest, schenk ich Dir eine Rose.

Die ( wohl etwas unbeholfene ) Einleitung zum Thema kann ich jetzt nicht mehr ändern.
@Alle
Ueber weitere Beiträge würde ich mich jedoch freuen.
Herzliche Grüsse von Urbi
Weil Du Dich so ärgern musstest, schenk ich Dir eine Rose.
Die ( wohl etwas unbeholfene ) Einleitung zum Thema kann ich jetzt nicht mehr ändern.
@Alle
Ueber weitere Beiträge würde ich mich jedoch freuen.
Herzliche Grüsse von Urbi
