Hi,
@ Silas, ein Albtraum ist es bestimmt nicht

Jeder Feuerwehrmann wünscht mal so ein Feuer im Leben.
Bei so einer Schadenslage versucht man natürlich dass zu retten was noch zu retten ist.
Natürlich ist zurerst das Menschenleben dran, dann die Tiere und ganz zum Schluss kommen die Sachwerte.
Es war ja eine ziemlich heftige Anfangslage, der Brand auf einer Größe von einem Fußballfeld, das ist einfach gewaltig :O
Ein Innenangriff (kann ich nur vermuten) ist bei dieser Lage fast unmöglich.
Da kann man eigentlich nur hoffen dass kein Mensch mehr im Gebäude war. Ich denke mal man ist schnell dazu übergegangen eine geeignete Löschwasserversorgung aufzubauen und man hat dann, wenn man genügend Wasser zur Verfügung hat, eine sog. Riegelstellung aufgebaut. Dies bedeutet man schützt da umliegenden Gebäude und das betroffende Gebäude. So dass sich einfach die Flammen nicht mehr weiter fressen können, was bei Styropor recht einfach ist. Wenn das soweit aufgebaut ist geht man hin und versucht das Feuer zu löschen oder man lässt die brennenden Gebäudeteile kontrolliert ausbrennen (Wird häufig bei brennenden Benzintanks gemacht).
Gruß Stoeps