Werbung

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
marty
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
Wohnort: 8843 Oberiberg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von marty »

@uwe
Genau meine Meinung. Ich bin sonst der letzte der sich über einen "Deckel" schon am Vormittag freut, heute aber schon. Gewitter wären fatal!
Leider ist die Kaltfront noch nicht vorüber. So wie es aussieht wird der Schwerpunkt der Niederschläge wieder in den zentralen Alpen liegen. Die Mengen die GFS im Moment angibt liegen meiner Meinung nach an der Schadensgrenze in den Unwettergebieten vom Kanton Schwyz. Das Abfliessen des Wassers könnte Probleme machen weil die gelockerten Hänge weitere Murgänge auslösen und sich immernoch Unmengen Geröll in den Bachläufen befindet.

Gruss
Stefan, Oberiberg

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Norak (ZHU) »

Was meint ihr wann es etwa (und ob es überhaupt) noch losgehen wird?

Also Meteoalarm zeigt "nur" Stufe gelb. Ich glaube also nicht, dass noch etwas grösseres kommen wird.

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zäme.

Hier an den Voralpen tuts immer wieder auf und die Sonne scheint. Vielleicht mag es ja noch etwas einheizen.
Im Kt. Schwyz sind einige Bachläufe noch nicht wieder instand gestellt. Die Bachverbauungen sind zum Teil nicht mehr ganz. Das ergibt schon ein grosses Risiko. Bleibt zu hoffen, dass es in den Unwettergebieten gut rauskommt.

Gruss

Roger
Roger, Ennetbürgen NW

ramel
Beiträge: 19
Registriert: Do 24. Mai 2007, 12:46
Wohnort: 4500 Solothurn

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von ramel »

@ Christian Schlieren

Hmm? Nein das wäre eine Katastrophe. Deine Aussage/ Frage kann ich nicht nachvollziehen...

Gruss

Ramel

Päde Diele
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 16:42

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Päde Diele »

Hallo zusammen

Ich habe bereits eine Unwetterwarnung per SMS bekommen.

Sturmböen im Limmattal und Unterland. Gültig vom 25.06.2007 1400 Uhr bis 26.06.2007 1200 Uhr. Wälder und Baugerüste meiden.

Was meinen die Profis? Geht wirklich noch etwas starkes, auch Gewitter, im Unterland ab? Oder ist bereits alles fertig ausser ein bisschen Wind?

Vielen Dank für ein Feedback..
Gruss Paede

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von HB-EDY »

Original von Uwe/Eschlikon
Nun, bei aller Freude an Gewittern und Windböen, aber sowas wie letzten Donnerstag brauchen wir bestimmt nicht jede Woche :-/
Diejenigen, die es letzte Woche traf, sind wohl die letzten, die erneut überlaufende Bäche und umstürzende Bäume haben wollen.

Lieber ein Kaltluftdurchgang in Raten...und mit humanen Auswirkungen ;-)

Uwe
@Uwe
absolut Deiner Meinung und danke für den mal fälligen Hinweis....!
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Skywatcher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Skywatcher »

Man merkt, dass die Medien auf Grund der Ereignisse der vergangenen Tage nun auf den Zug "Unwetter" aufgesprungen sind. Wo man nur hinschaut - Blick, NZZ, SF, etc. - überall sind die möglichen Gewitter von heute ein grosses Thema (häufig steht die Nachricht auf dem Portal). Ein richtiger "Unwetter-Hype". Plötzlich kriegen die Unwetterwarnungen der Wetterdienste grosse Beachtung, überall wird zitiert. Bis dann wieder länger nichts mehr geschieht...

Grüsse
Olivier


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Badnerland »

Ok, Meinung geändert: Ich habe die Befürchtung, dass heute nicht(s) viel passieren wird. Ein netter Starkregenschauer hatte sich im Rheingraben entwickelt, mitsamt kleiner Böenfront. Geblitzt hatte es jedenfalls nicht und bis jetzt tut es das auch nicht an der eigentlichen Kaltfront...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Stefan im Kandertal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

8,2mm Regen. Damit fehlen nur noch 1,4mm bis jedes bisherige Gewitter hier wieder einmal mit einer normalen Regenfront übertoffen ist ;-)

carmen30
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 20:35

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von carmen30 »

Hallo zusammen

Ich interssiere mich bereits seit letztem Sommer für dieses Forum (vor allem wenn's Gewitter geben soll). Nun stelle ich auch mal einen Beitrag ins Forum, owohl, mit eurem Wissen kann ich bei weitem noch nicht mitthalten. Hier in Luzern, hat es am Vormittag leicht geregnet. Aber seit etwa 13.00 Uhr wechselt die Sonne mit den Wolcken ab. Vor allem ist es tüpig geworden und es ist auch noch windstill. Vielleicht kommen wir noch in den Genuss von einem Gewitter (aber nur nicht so wie es Teile des Kt. SZ erwischt hat).

Grüessli Carmen

Antworten