Werbung

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Wintereinbruch?

Beitrag von grafur Rifferswil »

Hallo Silas

Ja, ein wenig Nieselregen gab's heute früh wahrscheinlich schon, auch in Deiner Umgebung. Die Station auf dem Napf beispielsweise hat etwas Nieselregen drin, wenn auch nur mit einem Total um 1mm. Von "geregnet" kann also nicht gerade die Rede sein :-). Die umliegenden Stationen haben aber nichts gemessen.

Bild

Gruss Urs

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Wintereinbruch?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Also spannend wird es auf jeden Fall. Allerdings ist die Sache am Dienstag noch etwas auf der Kippe. GFS lässt die gröbere Kaltluft im aktuellen Lauf eher östlich von uns durchrauschen. Die generell nördliche Höhenströmung über Mitteleuropa scheint jedoch im Kasten zu sein. Da ziehen auch die anderen Modelle (auch ECMWF) mit. Warm wirds also sicherlich nicht...brrr!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch?

Beitrag von Willi »

Sellenbüren heute früh 0.25 mm
Gruss Willi
http://www.meteoschmid.ch/raebirain/200 ... 071104.gif
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch?

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Silas @Urs

Es hat in der vergangenen Nacht doch an einigen Messstationen etwas Niederschlag gegeben!
(Niederschlagsmengen 3.11. 19.00 - 4.11. 07.00 Uhr)

Wasserauen 2.8 mm
Wald (AR) 2.0 mm
Weissbad-Warth 1.4 mm
Bächli (Hemberg) 1.2 mm
Schwägalp 1.1 mm
Napf 1.0 mm
Eichberg-Oberrüti 1.0 mm
Schwäbrig/Gais 1.0 mm
Trogen 1.0 mm
Hörnli 0.9 mm
Güttingen (TG) 0.9 mm
Heerbrugg 0.8 mm
St. Gallen 0.8 mm
Horn/Bodensee 0.8 mm
Fahy/Porrentruy 0.7 mm
Marthalen 0.6 mm
Thal (SG) 0.6 mm
Weinfelden 0.6 mm
Pilatus 0.6 mm
Niederuzwil 0.4 mm
Eglisau 0.4 mm
Aadorf-Tänikon 0.3 mm
Zürichberg 0.3 mm
Wädenswil 0.3 mm
Altenrhein 0.3 mm
Hofstettermatte 0.3 mm

Quelle Meteocentrale

Damit wäre das nun geklärt und wir können uns wieder auf den möglicherweise bevorstehenden Wintereinbruch konzentrieren! ;-)

Gruss Reto

- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 04.11.2007, 16:14 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wintereinbruch?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

und wie wir uns auf den Wintereinbruch konzentrieren!!! Nachdem ja GFS 00 und EZ 00 bereits hammermässige NW-Staulage mit Jet über mehrere Tage simulierte, bestätigt der GFS-12z Lauf diese Variante. Hier ein paar Karten, ist ja eigentlich schon fast zu perfekt um wahr zu werden, hatten wir schon Jahre nicht mehr:
Bild
Bild
Naja, damit "WAERE" mit dem Meter Neuschnee nicht nur der Saisonstart schon gerettet...
Auch Dienstag und Mittwoch gibts bei uns im Osten bereits eine gute Unterlage...

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch?

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hammermässig, was die Modelle da simulieren. Aber eben, ich mag gar nicht hinsehen... das kommt wohl am Ende eh wieder alles ganz anders... oder zumindest nur halb so wild. Ich täusche mich allerdings gerne. :-)
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wintereinbruch?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich mag es kaum glauben, selbst am Dienstag in einer Woche
kommen die ganzen Luftmassen vom Boden bis auf 500 hPa von
innerhalb des Polarkeises.
In diesem Falle dürfte das Fragezeichen im Threadtitel, langsam
aber sicher, überflüssig sein :-/ .

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Wintereinbruch?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Attacke Winter die Erste:
Bild

Attacke Winter die Zweite:
Bild

Nicht übel. Was den Schnee angeht allerdings primär für den Osten. Dennoch: Für Anfang November eine ziemliche Sause. Polarjet aus Nord-Nordwest, genau über der Schweiz. Hui.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Matt (Thalwil)

Wintereinbruch?

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Der ww-Code des MOS-MIX für Zürich-Kloten bis nächsten Montag - Ein Leckerbissen für Winterfans - und ein Alptraum für Gegner des Plotsch...


DI 1 61 3 61
MI 3 61 61 61
DO 61 61 3 3
FR 61 61 63 65
SA 69 73 71 68
SO 3 71 3 71
MO 3 3 2

Gruess Mat

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch?

Beitrag von Reto. »

73 = (durchgehend mäßiger Schneefall)
71 = (durchgehend leichter Schneefall)

Gruss Reto

Antworten