Werbung
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
In Davos Platz wohl schon über 60cm. Seit einiger Zeit nun 73er oder 75er Schneefall. Niederschlagsrate bei 3mm/h (ca. 5cm Schnee/h). Krass. Und das noch im diesem Stil bis in die Morgenstunden. Den vollen Meter kann ich wahrscheinlich schon vor Mitternacht melden. :L
Mat
Mat
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
- Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
- Kontaktdaten:
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
In Unterägeri heute morgen und Vormittag leichter Schneefall bei knapp über null Grad, seit 2-3 Stunden nun beständiger leichter Regen, bei jetzt 2,4°C. Die Berge um uns sind leicht gezucktert, auf dem Raten (1200m) ein paar cm Schnee bei 0 °C (lt. Autoanzeige).
Bin soeben von Schwyz nach Oberiberg gefahren, da liegt mal schön Schnee, so geschätze 30cm. Derzeit auch noch Schneefall, allerdings eher gen Graupel. Temperatur in der Ecke -0,5°C (lt. Autoanzeige).
Bin soeben von Schwyz nach Oberiberg gefahren, da liegt mal schön Schnee, so geschätze 30cm. Derzeit auch noch Schneefall, allerdings eher gen Graupel. Temperatur in der Ecke -0,5°C (lt. Autoanzeige).
6417 Sattel, Schwyz, 850 m
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Hier in Strengelbach hat es den ganzen Morgen bis in den Nachmittag zum Teil recht kräftig geschneit. Um die Mittagszeit war sogar alles etwas angezuckert. Ist natürlich schon alles wieder weggeschmolzen. Aber war richtig schön zum ansehen.
Gruess Simi
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
So, seit einer Stunde auch hier wieder intensiver Schneefall, Sh ca. 40cm...hoffe einfach die Schneefallgrenze bleibt unter 1100m.
Die Temp. in Disentis ist zum Beispiel schon bedrohlich gestiegen. Etwas Mut macht mir das Bulletin vom SLF...ein Auszug:
"Bis am Sonntag Abend sind weitere Niederschläge zu erwarten. Diese sind vor allem während der Nacht intensiv. Der Wind weht stark bis stürmisch aus westlichen Richtungen. Am Alpennordhang östlich vom Haslital sowie von Nordbünden über die Silvretta bis ins Unterengadin fallen oberhalb von rund 1000 m weitere 30 bis 50 cm Schnee. Am übrigen Alpennordhang, im nördlichen Wallis, im Bedrettotal und in Mittelbünden schneit es 15 bis 30 cm. In den übrigen Gebieten weiter südlich sind die Neuschneemengen kleiner und nehmen gegen Süden hin ab. Die Mittagstemperaturen auf 2000 m liegen bei minus 4 Grad. Es bilden sich weitere, grosse Triebschneeansammlungen."
Die 30-50cm würde ich nehmen, her damit!
Gruss Markus

"Bis am Sonntag Abend sind weitere Niederschläge zu erwarten. Diese sind vor allem während der Nacht intensiv. Der Wind weht stark bis stürmisch aus westlichen Richtungen. Am Alpennordhang östlich vom Haslital sowie von Nordbünden über die Silvretta bis ins Unterengadin fallen oberhalb von rund 1000 m weitere 30 bis 50 cm Schnee. Am übrigen Alpennordhang, im nördlichen Wallis, im Bedrettotal und in Mittelbünden schneit es 15 bis 30 cm. In den übrigen Gebieten weiter südlich sind die Neuschneemengen kleiner und nehmen gegen Süden hin ab. Die Mittagstemperaturen auf 2000 m liegen bei minus 4 Grad. Es bilden sich weitere, grosse Triebschneeansammlungen."
Die 30-50cm würde ich nehmen, her damit!

Gruss Markus
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Woow Krass wie das in Davos schneeit, währe ich doch besser dieses Wochenende nach Davos gefahren und nicht letztes
Wen das so weiter geht nächste Woche wie GFS will dan gibts ja über 1,5M Schnee :O
Ist schon Krass und das anfangs November.
Das kann ja fast nur einen guten Winter geben
Gruss

Wen das so weiter geht nächste Woche wie GFS will dan gibts ja über 1,5M Schnee :O
Ist schon Krass und das anfangs November.
Das kann ja fast nur einen guten Winter geben

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Ob die berner auch irgendwo um 1500 mindestens 1 Meter schaffen?
Jedenfalls ist jetzt wieder stärkerer Niederschlag im Moment. Die Frage bleibt, wie weit runter ist es noch Schnee? Reichts in Grindelwald noch? Vielleicht kann ein "Insider" mit Daten aushelfen. Adelboden ist nämlich schnell mal warm und Kandersteg hat auch was gegen zu viel Westwind.

Jedenfalls ist jetzt wieder stärkerer Niederschlag im Moment. Die Frage bleibt, wie weit runter ist es noch Schnee? Reichts in Grindelwald noch? Vielleicht kann ein "Insider" mit Daten aushelfen. Adelboden ist nämlich schnell mal warm und Kandersteg hat auch was gegen zu viel Westwind.
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Netter Anstieg der Niederschlagsintensität in Davos
(Quelle SMA)



-
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Nachdem es heute im Glarnerland ab Mittag bis auf 800 Meter hineinregnete, ist die Schnefallgrenze jetzt wieder aktuell bei 500 Meter zurück.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Hallo
hier paar 12-stdg. Niederschlagssummen (07-19 Uhr) von "Wetterstationen" - nix für Herrn Bucheli, der auf das Wort fast schon "allergisch" reagiert.
06780 Weissfluhjoch 33
06680 Saentis 33
06750 Guetsch/Andermatt 30
06659 Pilatus 27
06784 Davos 26
06725 Blatten (Loetschen) 23
06674 Bisisthal 22
06671 Glattalp (SZ) 20
069047 Gruesch 20
069001 Saas/Praettigau 20
06873 Elm 19
06830 Andermatt 19
06871 Arosa 18
06745 Ulrichen 18
069083 Pratval (GR) 17
069065 Elm (GL) 17
069015 Arosa 16
06842 Ebnat-Kappel 16
06685 Glarus 16
069082 Windisch (AG) 15
Schade, dass Niederschlag Grimsel ausgefallen ist!
Hier der Bericht unseres Beobachtes in Saas/Prättigau:
Neuschneemenge ab 6.00 bis 19.00
6.00 - 9.30 = 10 cm
9.30 - 12.00 = 12 cm
12.00 - 14.00 = 10 cm
14.00 - 17.00 = 10 cm
17.00 - 19.00 = 6 cm
Grüsse in die Runde
Joachim
hier paar 12-stdg. Niederschlagssummen (07-19 Uhr) von "Wetterstationen" - nix für Herrn Bucheli, der auf das Wort fast schon "allergisch" reagiert.
06780 Weissfluhjoch 33
06680 Saentis 33
06750 Guetsch/Andermatt 30
06659 Pilatus 27
06784 Davos 26
06725 Blatten (Loetschen) 23
06674 Bisisthal 22
06671 Glattalp (SZ) 20
069047 Gruesch 20
069001 Saas/Praettigau 20
06873 Elm 19
06830 Andermatt 19
06871 Arosa 18
06745 Ulrichen 18
069083 Pratval (GR) 17
069065 Elm (GL) 17
069015 Arosa 16
06842 Ebnat-Kappel 16
06685 Glarus 16
069082 Windisch (AG) 15
Schade, dass Niederschlag Grimsel ausgefallen ist!
Hier der Bericht unseres Beobachtes in Saas/Prättigau:
Neuschneemenge ab 6.00 bis 19.00
6.00 - 9.30 = 10 cm
9.30 - 12.00 = 12 cm
12.00 - 14.00 = 10 cm
14.00 - 17.00 = 10 cm
17.00 - 19.00 = 6 cm
Grüsse in die Runde
Joachim
Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007
Blatten im Lötschental muss demnach märchenhaft eingeschneit sein.
Ja Grimsel ist schade, hätte sicher am meisten im Kanton Bern.
Gibts in Gadmen schon eine "richtige" Station, die immer Daten liefert? Bei SLF gibts nur 1 mal am Tag eine Meldung. Ist eine schneereiche Ecke und steht Grimsel fast in nichts nach in Sachen Stauniederschlag.
Ja Grimsel ist schade, hätte sicher am meisten im Kanton Bern.
Gibts in Gadmen schon eine "richtige" Station, die immer Daten liefert? Bei SLF gibts nur 1 mal am Tag eine Meldung. Ist eine schneereiche Ecke und steht Grimsel fast in nichts nach in Sachen Stauniederschlag.