Ich war heute abend nicht in Berneck, sondern ganz genau dort, wo das Gewitter sich nach dem Bodensee nochmals intensivierte und zwar in Thal. Leider ging's in Thal erst so richtig los. Bis ich realisierte, was da genau abging, war die Sache schon fast gelaufen, da ich bei einem Kollegen eingeladen war.
Hier "nur" noch das Foto, mit den Teilen, die vom Himmel fielen. Leider (für mein altes Auto) waren es nicht sehr viele, aber was runter kam, das war schon sehenswert:
Leider war das Licht nicht grad toll, aber man sieht sehr schön, dass die grössten Teile ca. Baumnussgrösse hatten. Für Dellen im Auto reichte es aber erstaunlicherweise nicht. Das lag wohl daran, dass pro Quadratmeter wohl kaum mehr als 2 solcher Teile runterfielen. Beim nach Hause fahren sah ich dann, dass auf der Autobahn zwischen Rheineck und St.Margrethen haufenweise Blätter unter den Bäumen lag. Ich kann mir vorstellen, dass es dort etwas mehr zur Sache ging. Gemäss Radarbild hat sich die Zelle Richtung A noch etwas verstärkt, was sich dann wohl auch in der Hagelkörnerzahl niederschlug, ich weiss aber (noch) nichts darüber!
Hier noch das Bild, wo die Zelle genau über uns war in einer Animation (verfällt morgen um 22 Uhr):
Gruss
Mickey
PS: Übrigens streifte uns in Berneck die 2. Zelle genau, als ich nach Hause kam... Fazit: 5mm Niederschlag in wenigen Minuten, aber kein Hagel. 10 Minuten nach Ende des Niederschlages war den Himmel schon wieder sternenklar, nur noch die abziehende Zelle im SO war sichtbar. Gewaltig, wie das aussah, leider aber nicht einzufangen mit meiner doofen Cam... :o( Kann leider keine Belichtungszeiten einstellen.