Werbung
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Dafür regnet es hier im Zürichseeraum bereits seit dem frühen Morgen immer wieder. Aktuell mässiger Niederschlag. Das Ganze bei einer Schneefallgrenze von über 1000 Meter.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Gewinner beim Schnee sind zurzeit Wallis, westliches BEO und östliches BEO
. Derweil wollen die Schneedecken in Wengen, Mürren und Adelboden einfach nicht wachsen. Das bezogen auf die letzten 3 Tage.
Typische Westwetterverteilung.
Im Mittelland? Jura und nochmals Jura, Solothurn und co. schwimmen bald davon
- Editiert von Stefan Wichtrach am 10.12.2007, 12:12 -

Typische Westwetterverteilung.
Im Mittelland? Jura und nochmals Jura, Solothurn und co. schwimmen bald davon

- Editiert von Stefan Wichtrach am 10.12.2007, 12:12 -
-
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Und so sieht es in Arosa bei "Westföhn" aus! Ich gehe nun mal in den Liegestuhl! :=(

Morgen sollte es mit der Winddrehung auf Nord auch hier für etwas Neuschnee reichen!
Sunnigi Grüess us em Bündnerland!
Reto

Morgen sollte es mit der Winddrehung auf Nord auch hier für etwas Neuschnee reichen!
Sunnigi Grüess us em Bündnerland!
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Krass, wie dieses Schneeereignis wieder einmal ziemlich entschärft wurde in den letzten paar Modellläufen. Die 850 hPa Temperaturen sind höher, die rel. Top. ebenfalls, die Niederschlagssummen kleiner. Es würde mich irgendwie gar nicht mehr erstaunen, wenn es auch am Mittwoch noch mehr grün als weiss wäre hier oben (d.h. Schnee < 2 cm). Sobald der Wind auf NE dreht, haben wir hier so oder so verloren.
@ Silas: Hier ist es mit 3.6°C immer noch viel zu warm für Schnee. Überhaupt, dieser Dezember ist bisher sehr sehr warm. Die Temperaturabweichung beträgt 5°C, es gab noch keinen einzigen Frost. Dabei sollte es im Durchschnitt für 22 Frosttage in Bern unten reichen...
@ Silas: Hier ist es mit 3.6°C immer noch viel zu warm für Schnee. Überhaupt, dieser Dezember ist bisher sehr sehr warm. Die Temperaturabweichung beträgt 5°C, es gab noch keinen einzigen Frost. Dabei sollte es im Durchschnitt für 22 Frosttage in Bern unten reichen...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Hoi zäme
Ich würde bei der Animation ( (!) 943 KB) die Schneefallgebiete eher
noch etwas zurücksetzen, sodass das untere Zürichseebecken (auf der
Karte ist er nur von Rappi bis Männedorf eingezeichnet) Schneefrei
bleibt
.
Grüess, Alfred
[hr]
Ich würde bei der Animation ( (!) 943 KB) die Schneefallgebiete eher
noch etwas zurücksetzen, sodass das untere Zürichseebecken (auf der
Karte ist er nur von Rappi bis Männedorf eingezeichnet) Schneefrei
bleibt

Grüess, Alfred
[hr]
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Chrigu: Im Moment konzentriert sich auch in einem etwas komischen Westen
. Nun eben. Modellwesten ist Wallis, Genfersee und Jura. Jedoch stimmt heute das auch nur bedingt.

- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Hier in Fiesch(1078m) gab es in den letzten 2 Tagen eine Neuschneesumme von ca. 22cm. Aktuell liegt 30cm Schnee. Es schneit aktuell nur noch leicht. Schneefallgrenze liegt momentan bei ca. 900m.
Mal schauen was die nächsten Tage noch bringen - aber so 10cm dürften schon nochmal drinliegen.
Mal schauen was die nächsten Tage noch bringen - aber so 10cm dürften schon nochmal drinliegen.
Westlagen sei dank.
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
Hallo zusammen .
Sollte die Temperatur nicht im laufe des Tages konstant sinken ?
Hier in Winterthur ist sie zwar Konstannt. Konstant gleich……..
Sollte die Temperatur nicht im laufe des Tages konstant sinken ?
Hier in Winterthur ist sie zwar Konstannt. Konstant gleich……..
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007
was kann man noch erwarten bis Mittwohmorgen? Ich glaube der Osten wird ab heute ABend auch noch etwas abbekommen. Wie sieht ihr das?