Ich weiss, dass der Sommer im Seeland überdurchschnittlich heiss ausfallen wird!
Solche Langfristprognosen erhitzen bei mir das Gemüt. So kann ich bei uns vor lauter Grollen

über die Vorhersage für genügend Abwärme meinerseits sorgen und der Sommer ist gerettet

!
Vorschau heisst bei mir auch Rückschau... Wie war das letztes Jahr?
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5073
Auf
youtube kann man eine Vorschau für die Österreicher für das Jahr 2007 angucken.
Dank Federwolke haben wir die Statistik für Wien-City:
Juni-T-Mittel: 22.2
+3.1 Grad
Juni-Niederschlagssumme: 72.1 mm (=
113.9 % von 63.3)
Laut Herrn Andreas Jäger wäre der Niederschlag leicht überdurchschnittlich gewesen.
Juli-T-Mittel: 22.9
+1.2 Grad. Nicht schlechte Einschätzung, ABER ich zitiere hier Fabienne einmal direkt:
Der Juli war geprägt von starken Temperaturschwankungen, vor allem in der ersten Monatshälfte, was trotz rekordverdächtiger Hitzeperiode nur eine mässige positive Abweichung von +1.2 Grad zur Folge hatte. Immerhin wurde mit 37.8 Grad ein neuer Stationsrekord aufgestellt, der alte lag bei 37.0 Grad und stammt aus dem August 2003.
Juli-Niederschlagssumme: 52.8 mm (=
79.3 % von 66.6)
August-T-Mittel: 21.8
+0.2 Grad
August-Niederschlagssumme: 67.3 mm (=
101.2 % von 66.5)
Fazit: Ein ganz gewöhnlicher August, gewöhnlicher geht fast nicht mehr. Aber angenehm, das muss ich schon sagen...
Wie kann man nun die Aussage von Herrn Andreas Jäger kommentieren?
"Bleiben Sie lieber bei der Kurzfristprognose..."
Wieder abgekühlte Grüsse
Dominic