Werbung

Warmer Sommer 2008

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Martin (Klettgau)

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,

Deutsche Wetterdienst
Der Sommer wird heiß!
Diese Nachricht lässt Deutschland jubeln: Der Sommer wird super!
Davon gehen die Meteorologen mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ aus.
Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst (DWD) zu BILD.de: „Wir wissen, wie der Sommer wird und die Monate Juni und Juli werden mit ihren Temperaturen über den normalen Werten liegen.“
Der nächste Sommer wird heiß – macht uns der Deutsche Wetterdienst Hoffnung.
Der Deutsche Wetterdienst will mit einer neuartigen Jahreszeiten-Vorhersage künftig bis zu sechs Monate im Voraus über Wettertrends informieren.
„Wir machen aber keine klassischen Wetter-Vorhersagen“, sagt Lux, „sondern wir erstellen Witterungsprognosen.“

Na schaun wir mal ;-) .

Gruss Martin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Alfred »

Ja @Martin, das ist mehr oder weniger alle Jahre so, dass der Sommer heiss wird :-D !

Viele Grüsse, Alfred
[hr]


Martin (Klettgau)

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

@ Alfred,

Finde das doch recht interessant das der DWD das auch schon bemerkt. :-D
Na ja,und die Quelle von diesem Text sagt auch schon alles.

Für die Politik in Deutschland ist der Text auch ein gefundenes Fressen.Es gilt das bekannteste bei Politikern beliebten Mottos: Was interessiert mich mein Gelaber von gestern. Und das im anbetracht solcher Wettervorhersagen Politik gemacht wird, könnte klar auf der Hand liegen.

Gruss Martin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Alfred »

@Martin; Wieso, wollen sie in Deutschland auch die Glühlampen verbieten :=( ?

Gruss, Alfred
[hr]

Martin (Klettgau)

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

@ Alfred,

Im Gespräch war das sicher schon, ;-)
das nur noch Energiesparlampen verwendet werden dürfen.Was auch O.K ist,die halten sowieso länger.

Aber die neusten Aktionen der Bundesregierung in Deutschland,Russpartikelfilter für Holzöfen müssen nachgerüstet werden.
Und ganz neu 10% Biokraftstoffanteil im Diesel.Machbarkeit wird derzeit geprüft.

Gruss Martin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Alfred »

@Martin

ganz neu 10% Biokraftstoffanteil im Diesel
Solange der Anteil aus Abfällen hergestell wird, kann das schon i.o. sein.

Alfred
[hr]

Martin (Klettgau)

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Na ja,man wird sehen was noch alles auf uns zu kommt.

Der DWD hat auf jedenfall schon die Warnkriterien angepasst. ;-)
DWD Hitzewarnungen

Martin


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wir wissen, wie der Sommer wird


Blödsinn ;-(
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Warmer Sommer 2008

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Blödsinn
Nein, Bild.

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Warmer Sommer 2008

Beitrag von knight »

Ich weiss, dass der Sommer im Seeland überdurchschnittlich heiss ausfallen wird!
Solche Langfristprognosen erhitzen bei mir das Gemüt. So kann ich bei uns vor lauter Grollen ;-( über die Vorhersage für genügend Abwärme meinerseits sorgen und der Sommer ist gerettet ;-) !

Vorschau heisst bei mir auch Rückschau... Wie war das letztes Jahr?

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5073

Auf youtube kann man eine Vorschau für die Österreicher für das Jahr 2007 angucken.

Dank Federwolke haben wir die Statistik für Wien-City:
Juni-T-Mittel: 22.2 +3.1 Grad
Juni-Niederschlagssumme: 72.1 mm (=113.9 % von 63.3)
Laut Herrn Andreas Jäger wäre der Niederschlag leicht überdurchschnittlich gewesen.
Juli-T-Mittel: 22.9 +1.2 Grad. Nicht schlechte Einschätzung, ABER ich zitiere hier Fabienne einmal direkt:
Der Juli war geprägt von starken Temperaturschwankungen, vor allem in der ersten Monatshälfte, was trotz rekordverdächtiger Hitzeperiode nur eine mässige positive Abweichung von +1.2 Grad zur Folge hatte. Immerhin wurde mit 37.8 Grad ein neuer Stationsrekord aufgestellt, der alte lag bei 37.0 Grad und stammt aus dem August 2003.
Juli-Niederschlagssumme: 52.8 mm (=79.3 % von 66.6)
August-T-Mittel: 21.8 +0.2 Grad
August-Niederschlagssumme: 67.3 mm (=101.2 % von 66.5)
Fazit: Ein ganz gewöhnlicher August, gewöhnlicher geht fast nicht mehr. Aber angenehm, das muss ich schon sagen...
Wie kann man nun die Aussage von Herrn Andreas Jäger kommentieren?
"Bleiben Sie lieber bei der Kurzfristprognose..."

Wieder abgekühlte Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten