ich glaube die Zelle östlich von Wetzikon fällt in sich zusammen. Schade ich hatte schon gehofft mit meiner neuen SPiegelreflex ein paar Blitze einzufangen.
Aber was mir untüpisch erscheint, ist das das Wetter vom Osten kommt und nicht vom Westen das ist allerdings selten.
Bei dir wird es wahrscheinlich bald losgehen. Ich bin gespannt, ob es die Zelle, welche hier bereits akustisch wahrnehmbar ist, über das Aare-/Gürbetal schaffen wird.
In jedem Fall ist heute doch tatsächlich mehr los, als ich vermutet hätte. Ich bin positiv überrascht (trotz der Fehlprognose)!
Gruss Chrigu
EDIT: Übles Teil über dem Aaretal. Die Wolkenformationen sind eindrücklich. Dauergrummeln, welches näher kommt.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 11.05.2008, 16:07 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Man riecht von überallher Grillduft, hinter dem Jura rumpelt es gewaltig, teilweise fallen von dieser Wolke, die rübermag dicke Tropfen. Gen Süden sieht man einen Bilderbuchgewitterwolkenamboss, oben von der Sonne leicht rötlich...traumhaft.
Solche Sachen liebe ich. In einem Campingstuhl sitzen, kühles Bier geniessen und einfach den Wolken zugucken. *hach*
Ich glaube, der stärkste Teil trifft Münsingen. Vielleicht hagelt es da richtig? Hier nach ein paar Körnern nur noch Gewitterregen. Aber sehr nett und wirklich praktisch Dauerdonner.