Durch Adrian wurde ich am letzten Samstag auf einen Tornadoverdacht in Hinwil aufmerksam gemacht. In einem Artikel des Tagesanzeigers stand in Zusammenhang mit dem Personalmangel im Armee Logistikzentrum Hinwil beiläufig was von einem Sturmschaden durch eine Windhose.
Hier der besagte Artikel:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/obe ... y/25092820
Vor einigen Wochen deckte eine Windhose ein asbesthaltiges Hallendach ab, die Hallen sind nicht beheizt.
Ich hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Medienverantwortlichen des Armee Logistikzentrums Hinwil (Herrn A. Frei). Der Sturmschaden habe sich am 1. Juli diesen Jahres gegen 17 Uhr zugetragen. Im Zürcher Oberland entwickelten sich zu diesem Zeitpunkt zwar bereits die ersten Gewitter. In die Nähe von Hinwil kamen sie jedoch gemäss Radarauswertung erst gegen 19 Uhr. Diese Zeit würde eher passen, wie folgendes Radarbild zeigt:
Es kann also sein, dass er sich geirrt oder ich mich verhört habe ("sieben uhr" statt "siebzehn uhr").
Ich wollte ihn aufgrund seines zurzeit sowieso schon strapazierten Arbeitsvolumens (wohl nicht nur wegen des Personalmangels) nicht weiter aufhalten und habe ihm darum nur noch eine Frage gestellt: Die des Schadensausmasses. Er gab an, dass ein Dachstück von 30m2 Grösse abgedeckt/beschädigt worden sei.
Falls die Zeit und das Datum stimmen, gehe ich im Moment eher von einer starken Gewitterfallbö denn von einem Tornado aus. Von dem Tag sind mir keine Superzellen bekannt. In den Alpen und später auch an den Voralpen bildeten sich nachmittags teils starke Hitzegewitter, welche in der Folge auch ins Mittelland "hinauszogen" (Multizellen). Aufgrund der hohen Reflektivität einzelner Zellen brachten diese Gewitter da und dort mit Sicherheit auch Hagel und Sturmböen.
Zurück zum Sturmschaden in Hinwil: Auf der Homepage der Feuerwehr Hinwil konnte ich keinen entsprechenden Einsatz finden. Ich nehme an, das Militär regelt solche Sachen wenn möglichin Eigenregie..
Aufruf an alle: Weiss jemand mehr darüber oder überhaupt von Sturmschäden an jenem Abend im Zürcher Oberland? Hat jemand weitere Wetterdaten, welche allenfalls interessant und aufklärend sein könnten? Das Armee Logistikzentrum liegt im Westen von Hinwil (ZH).
Gruss Chrigi