Ich eröffne dieses Thema, weil ich gestern wieder mal nur Frust anstatt Lust hatte. Wahrscheinlich habt ihr erraten dass es sich um die KF dreht...
Also, wieso Frust: Nicht zum ersten mal diesen Sommer wurde nach mehreren heissen Tagen eine KF angekündigt mit der Vorhersage "es ist verbreitet mit heftigen Gewittern zu rechnen, begleitet von heftigen Sturmböen und eingelagerten Hagelzügen". Laut dem entsprechenden Thread von gestern gabs das auch, aber nie im Aargau. Ich habe gestern trotz viel Arbeit mich um 15:00Uhr von der Arbeit losreissen können und bin voller Erwartungen nach Hause gegangen. Das Radar sah gut aus, die Bewölkung versprach auch einiges. Und dann passierte das was schon mehrmals passiert war: Die schwarze Wand im Westen zerfledderte plötzlich, es gab ein paar Tropfen Regen (nicht flächendeckend nass!) und ein wenig Wind und das wars schon
Mit anderen Worten: KEINE gewittrige Aktivitäten, KEINE aussergewöhnlichen Wettererscheinungen, einfach nichts. Dafür langsames einsickern kühler Luft. verbunden mit ein paar Tropfen.
Es kommt mir vor, dass wenn besonders heftige Gewitter angekündigt sind, nix passiert. Und wenn nichts gemeldet ist, krachts plötzlich gewaltig! Scheint irgendwie ein ungeschriebenes Gesetz zu sein.
Wieso passiert das immer wieder???
Eines ist mir klar: Bei angekündigten "Wärmegewittern" habe ich nicht so grosse Erwartungen, entweder es kommt oder eben nicht. Ich wohne ca. 3km vom Jurasüdfuss entfernt, so dass die Juraschiene für mich interessant ist. So erinnere ich mich wohlig an den 1. August dieses Jahres, als ein solches Gewitter sagenhafte 5h am Stück Radau machte
Gut, aber eine KF ist ja eigentlich ein viel grösseres, flächendeckenderes Phänomen. Eigentlich sollten so ja viel mehr davon "profitieren".
Ich stelle mir immer wieder die Frage: Wieso bleibt der Aargau dabei so oft auf der Strecke???
Wenn ich mich an meine jungen Jahre erinnere (so vor 15 Jahren), war das anders. Ich war damals in Rombach aufgewachsen, gleich neben Aarau. Heute wohne ich in Buchs, ebenfalls neben Aarau. Also, nur etwa 3km von Rombach entfernt.
Wie often mussten wir in den Sommerferien an Nachmittagen aus der Badi flüchten? Wie oft zogen zwischen 18:00Uhr und 20:00Uhr heftige Gewitter aus SW auf?? Wie oft gab es die Tropennächte mit langen und ausgiebigen Gewittern??? Wie oft war ich die halbe Nacht auf um diese zu beobachten???
Tja, gute alte Zeiten
Vielleicht mag es nur Einbildung sein, aber ich bin überzeugt, dass irgendetwas verändert hat- nur was...
Nun ja, musste mal meinen Frust niederschreiben...
Vielleicht kann mir ja jemand diese Eindrücke bestätigen?!
Liebe Grüsse
Denis
