Werbung

Gewitter am 31.08.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Cyrill »

@ Andreas - Winterthur
Danke Andreas. Dein erster Blitz gefällt mir auch sehr gut!

@ Christian (Konstanz)
Vielleicht täuscht mich da meine Erinnerung... doch bei Euch war ja in der zweiten Saisonhälfte einiges los. Jedenfalls war ich zwei Mal bei Kreuzlingen auf der Anhöhe mit Blick nach Konstanz... und einmal am Hafen bei der Fähre, als schöne Gewitterchen vorüberzogen. Der Downburst bei Meersburg war ja auch nicht ohne. Winterthur wurde genau zwei Mal direkt von einer Front getroffen. Die anderen Zellen verliefen östlich oder nordwestlich..... Gruss

Stefan im Kandertal

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ihr armen ;-). Wir wurden gar nie von einer Front getroffen. Mehr als 10mm Regensumme gab ein einzelnes Gewitter nur 2 mal her, ansonsten schafften das lustigerweise nur immer stromlose Schauer. Nachtblitze gabs wenn überhaupt nur so weit entfernt, dass es nie was wurde mit Blitzbildern.

Und zu guter letzt. Die wenigsten Zellen haben überhaupt die 10mm/h Rate geschafft. Genauer 7 von 20. Wobei die 20 auch nur zustande kommen weil als Gewitter auch 1 Donner bei Regen gezählt hat auch wenn der weit weg war, hauptsache hörbar. :-D. Und die eine oder andere Zelle fand nur durch indirekte Indizien den Weg in die Statistik.War ja nicht immer da.

So das war jetzt mal Tatsache und nicht subjektiv. Ich habs aufgezeichnet und werde es bis Saison- oder Jahresende auch weiterhin tun. Die Aussagen beziehen sich aufs ganze Jahr und nicht nur den Sommer.

Die stärksten Windböen gabs auch in jedem Monat ohne Gewitter. Hierbei zählt sowohl nahe als auch ferne Zellen.

Immerhin. 4 Stück gabs im Rahmen einer Kaltfront mitsamt deren Vorläufern.


- Editiert von Stefan Wichtrach am 02.09.2008, 14:58 -


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen!

Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch ganz herzlich bei dem Gewitter von vorletzter Nacht bedanken, dass es mich aus dem Schlaf gerissen hat und für diesen gelungenen Abschluss der Saison gesorgt hat. Oder etwas "positiver" gesagt: Für diesen tollen Einstieg in den Herbst.

So eine Lightshow habe ich bis jetzt erst zwei, drei Mal erlebt. War bereits am schlafen als sich die Zelle näherte, doch zum Glück habe ich die Fenster offen gelassen. Das Gewitter war bereits vor den Toren Basels, als ich mich auf den Balkon begab. Den PC habe ich nicht mehr angestellt, ich liess mich überraschen. Und ich wurde auch überrascht, denn während des ganzen Gewitters regnete es nur kurzzeitig stärker, ansonsten nur schwach bis mässig. Optisch hätte ich minestens für kurze Zeit mit Extremniederschlag gerechnet. ABER: Eine halbe Stunde lang eine Blitzrate von 25-30/min (oder gar noch höher, wie Thomas erwähnt hat). Und dank dem nur leichten Regen konnte man die Stimmung in vollen Zügen geniessen. Absolut genial! Diese Nacht hat mir wieder mal gezeigt, was für gewaltige Energien die Natur aufbauen kann.

Bilder konnte ich leider keine machen, da mir beim campen meine Digicam gestohlen wurde :-(

Herzlichen Dank an alle, die hier ihre spannenden Berichte und tollen Bilder hereingestellt haben!!

Viele Grüsse David

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Severestorms »

Bericht zu den Hagelschäden in Oberembrach:
http://www.nbt.ch/storys/storys.cfm?vID=12111
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Michi (SH) »

@ alle pixposter : da sind Euch wieder einige super Bilder gelungen, ganz toll!!

Auch hier in Opfikon, nachdem das 40jahre-Stadtfest im Trockenen, und
Madonna auch irgendwie..., über die Bühne gegangen waren, zeigte der Himmel
seine natürlichste Show in voller Pracht und mit einer Intensität, die ich lange
nicht mehr gesehen habe. Darum poste ich auch das eine ultra-helle Bild... *blinzel*

stormy greez, michi

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Nach dem Zusammentragen weiterer Fakten zum Unwetter in Lengnau ergibt sich folgendes Bild:
Bild

Auf der Karte habe ich die Gebiete mit Wassereinbrüche in Gebäude mit einem roten Kreis markiert und blau sind gemessene Regenmengen eingetragen.
Das betroffene Gebiet mit mehr als 50mm Niederschlag pro Stunde erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 4 Kilometer.
Auch in Endingen waren einige Liegenschaften von Wassereinbrüchen betroffen.

Weitere Presseartikel dazu:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier findet die Regenmengen 1.September 2008

Abschliessend noch eine Grafik der privaten Wetterstation im Schuttertal (D) mit gemessenen 87mm in einer Stunde:
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Severestorms »

Original von Christian Matthys
PS: Die Reportage über unser Chasing erscheint übrigens bereits morgen Dienstag im Bülacher Tagblatt..
Hier die Reportage:
http://www.severestorms.ch/files/NBT_Artikel.pdf

Gruss Chrigi

PS: Es war nicht kurz vor Mitternacht, sondern kurz vor 23 Uhr, als wir starteten. ;-)


@Kaiko: Danke fürs Recherchieren zu Lengnau..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Ich hab es heute auch noch kurz nach Lengnau geschafft und habe ein paar Fotos von den Schäden gemacht:
Die Fotos entstanden im grün eingekreisten Gebiet. Die Strasse war stellenweise bis 40cm tief ausgeschwemmt.
Auch ein Baum an einem Seitenbach der Surb wurde durch die Wucht der Wassermassen umgedrückt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Flower »

@kaiko
das sieht ja ziemlich übel aus.
Um den Weg derart auszuspülen, müssen auf einen Schlag wirklich rekordverdächtige Wassermassen vom Himmel gekommen sein. Die Annahme > 50 dürfte für diesen Bereich angesichts der Schäden und der Messwerte aus der Umgebung durchaus realistisch sein. Da hat die Zelle ganze Arbeit geleistet ...

Gruß
Flower

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 31.08.2008

Beitrag von Severestorms »

Aufgrund der guten Recherche von Kai bin ich nun zum Schluss gekommen, dass die Sturzflut bei Endingen/Lengnau doch ein aussergewöhnliches Ereignis war und habe drum einen Eintrag im Sturmarchiv vorgenommen:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... ut_Surbtal

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten