Werbung

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Urbi »

Heute gibt einen Mehrgänger mit allen Beilagen. Die Nordschweiz wird zugeschneit. Im Süden Blitz und Donner.

Bild

Bild

Welche Wetterküche

Grüsse

Niederschlag 04.50 Uhr (Schnee)

Blitzkarte 05.30 Uhr


- Editiert von Urbi am 30.10.2008, 05:55 -

Urbi

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Urbi »

Luftströme und Wolken 0400 und 0500 UTC

Bild

Grösser: Hier anschauen

[hr]

IR koloriert 0800 bis 1215 UTC

(850 KB)


[hr]
- Editiert von Urbi am 30.10.2008, 14:16 -


Urbi

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Urbi »

Guten Morgen Allerseits

Zitat @Mat
Dies führt zu einem anhaltenden Zustrom bodennaher kühler Luft aus Norden und feucht-warmer Luft aus Süden.


Ich wollte wissen woher die feucht-warme Luft herkommt, die jetzt in den Mittelmeerraum strömt.

Mehr im Thread

Regen in Algerien.Woher und wohin..

[hr]

06.15 Uhr
Bild


Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 31.10.2008, 06:44 -

[hr]

01.11.08 09.00 Uhr

Bild





- Editiert von Urbi am 01.11.2008, 10:16 -

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Ich war gerade erstaunt, dass die heftigen Niederschläge in der Südschweiz keine grösseren Schäden anrichten. Der Wasserstand vom Lago Maggiore ist noch lange entfernt von dem Anfang September. Immerhin seien teilweise schon über 200mm Niederschlag gefallen.
Was ist eigentlich mit der Meteocentrale - Niederschlagshitliste passiert, wenn man fragen darf?
Gruss Silas

Ps.: Sind euch die Hochs über Spanien und Skandinavien vom Meteo aufgefallen ;-) ?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Immer noch massiv was die Modelle für die nächsten Tage über Südfrankreich und später auch wieder über den Südalpen für Niederschlagsmengen rechnen. Aussergewöhnlich scheint mir, die sehr lang anhaltende Lage, die sich weit in die nächste Woche hineinzieht.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008 (Thema Regen, Hochwasser, etc.)

Beitrag von Luca »

@ Silas

Hallo, hast du recht hier wurden bis jetzt keine Schaden gemeldet. Selbst in Faido sind ab Montag ungefähr 200 l/m2 Regen gefallen, aber danke eine tiefe SFG (bis 700-800 müm) viel Wasser wurde als Schnee gespeichert (gestern auf 1200müm gab 50 cm). Wenn die SFG über 3000 müm wäre (wie im Fall von 6-7.9.2008), dann hätten wir sichere mehr Probleme.
Im Fall von starke Niederschlage und eine SFG von 2000 müm kann die Situation nächste Woche verschlechtern.

Die einzige gemeldete Schaden wurden von die "Scirocco" auf Ceresio verursacht: siehe http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... 1&idtipo=3

Grüss

Luca

Antworten