Werbung
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
@Chrigu:
Sooo weit müsste man gar nicht. Auch Ligurien/Cinqueterre, insbesondere Genua sehen spannend aus. Sehr hohe Regensummen rechnen da die Modelle, sicher auch mit eingelagerten Gewittern, nehme ich an.
Gruss Andreas
Sooo weit müsste man gar nicht. Auch Ligurien/Cinqueterre, insbesondere Genua sehen spannend aus. Sehr hohe Regensummen rechnen da die Modelle, sicher auch mit eingelagerten Gewittern, nehme ich an.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Hier noch ein IRSat Bild von 1445 Uhr

Radarübersicht ca. 1530

Grüsse
- Editiert von Urbi am 28.10.2008, 15:57 -

Radarübersicht ca. 1530

Grüsse
- Editiert von Urbi am 28.10.2008, 15:57 -
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Hallo zusammen.
Feuerwerk pur im gesamten Mittelmeerraum.
Aus anderen italo Meteo Forum hier einige Bilder ( Blitzkarten ).



=
Sat von der NOAA

=
@Christian ( Salü )
Feuerwerk pur im gesamten Mittelmeerraum.
Aus anderen italo Meteo Forum hier einige Bilder ( Blitzkarten ).



=
Sat von der NOAA

=
@Christian ( Salü )
Sizilien glaube ich wird nicht viel bekimmen aber ab Genova bis Napoli da geht die Post ab.Da entwickelt sich gerade was Grösseres bei Sizilien
Ich wär jetzt soooooo gern in Süditalien
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Wetterbericht aus Antalia (Side) der letzten 2 Wochen.
Sonne und 26-32 Grad
Gewitter Sonntag auf Montag letzter Woche.
Schöne Dreifachblitze ins Meer (Nächstes mal, mit der guten Kamera, wird auch das Fotografieren klappen. Habe Chefin überzeugt
) Aber nichts um ausführlicher zu werden.
Sonst Jeden Tag Sonne
Und gestern abend in Zürich. :T
Schlotternde Grüsse
Säschu
Sonne und 26-32 Grad

Gewitter Sonntag auf Montag letzter Woche.
Schöne Dreifachblitze ins Meer (Nächstes mal, mit der guten Kamera, wird auch das Fotografieren klappen. Habe Chefin überzeugt

Sonst Jeden Tag Sonne

Und gestern abend in Zürich. :T
Schlotternde Grüsse
Säschu
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Da ich die vergangene Lage mit den massiven Niederschlägen in den Cevennen von vorletzter Woche auch schon hier beschrieben habe, fahre ich mal in diesem Thread weiter mit der Berichterstattung Starkniederschläge im Alpenraum passt geographisch halt nicht ganz.
Hier mal die bisher registrierten Mengen, ungefähr seit Beginn der Episode, Freitag Nachmittag bis Samstag, 01.11.08, Mittag:
Samedi, le 1er novembre 2008 à 11h04
Les précipitations continuent d'arroser les Cévennes et des postes pluviométriques relèvent des valeurs dépassant les 100mmm depuis le début de l'épisode pluvieux. Quelques valeurs données par Météo-France:
* 135 mm à Saint-Maurice de Ventalon (48)
* 132mm au mont Aigoual (30)
* 122mm à la Souche (07)
* 115mm à Barnas (07)
* 108mm à Loubaresse (07)
* 102mm à Bassurels (48)
* 100 mm à La Salle Prunet (48).
Hydro Bulletin der Region
Liste der Pegel- und Wetterstationen Dept. Gard
Weitere ergiebige Niederschläge im midi (insbesondere Cevennen) bis ca. Sonntag Abend, danach Verschiebung des Niederschlagsschwerpunkts nach Ligurien, Piemont, Simplon und Maggiatal (nach neustem COSMO-7 Lauf -Samstag, 12Z- massiv!
ESTOFEX mit einem Level 1 von der spanischen Küste das Rhonetal hinauf
Gruss Andreas[
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 01.11.2008, 17:06 -
Hier mal die bisher registrierten Mengen, ungefähr seit Beginn der Episode, Freitag Nachmittag bis Samstag, 01.11.08, Mittag:
Samedi, le 1er novembre 2008 à 11h04
Les précipitations continuent d'arroser les Cévennes et des postes pluviométriques relèvent des valeurs dépassant les 100mmm depuis le début de l'épisode pluvieux. Quelques valeurs données par Météo-France:
* 135 mm à Saint-Maurice de Ventalon (48)
* 132mm au mont Aigoual (30)
* 122mm à la Souche (07)
* 115mm à Barnas (07)
* 108mm à Loubaresse (07)
* 102mm à Bassurels (48)
* 100 mm à La Salle Prunet (48).
Hydro Bulletin der Region
Liste der Pegel- und Wetterstationen Dept. Gard
Weitere ergiebige Niederschläge im midi (insbesondere Cevennen) bis ca. Sonntag Abend, danach Verschiebung des Niederschlagsschwerpunkts nach Ligurien, Piemont, Simplon und Maggiatal (nach neustem COSMO-7 Lauf -Samstag, 12Z- massiv!
ESTOFEX mit einem Level 1 von der spanischen Küste das Rhonetal hinauf
Gruss Andreas[
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 01.11.2008, 17:06 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Praktisch während der ganzen Nacht stationäre, präfrontale Konvergenzlinie im Languedoc, mit phasenweise hoher Blitzaktivität. Erneut, auch für diese Region, aussergewöhnlich hohe Regensummen.
Hier die Neuigkeiten von Météo France aus dem Monsun-Gebiet:
Zusammen mit den 400-500 mm in derselben Region vom 21./22.10.08 sind das auch für die Cevennen absolute Spitzenwerte. Absolut erstaunlich, dass da noch nicht mehr (als nur Hochwasser) die Bäche runtergespült wurde.
Es hängt nun von den kommenden 12-18 Std. ab, wo erneut eine Intensivierung der Niederschläge erwartet wird, ob es zu katastrophalen Auswirkungen kommt.
Auszug aus dem aktuellsten Hydro-Bulletin (Linke siehe oben):
Hier die Neuigkeiten von Météo France aus dem Monsun-Gebiet:
Gemäss Radioberichten sollen in La Bastide (Dept. Lozère) in den nördlichen Cevennen 516 mm seit Beginn der Episode gefallen sein (+/- 24 Std.-Wert...).Faits nouveaux :
Situation actuelle et données observées :
Sur les Cévennes, de l'Aigoual à l'Ardèche, il est tombé depuis le début de l'épisode, environ
vendredi mi-journée jusque ce dimanche matin des quantités de précipitations dépassant localement
les 250 à 300 mm, 400 à 500 mm sur l'est de la Lozère.
En nuit dernière ( de samedi à dimanche), on a relevé dans l'intérieur de l'Hérault localement
200 mm dont 80 mm en une heure.
Actuellement, les fortes pluies parfois orageuses concernent principalement l'Hérault avec
localement des intensités horaires de 30 mm, de 10 à 20 mm sur les Cévennes. Les pluies sont
plus irrégulières en plaine Gardoise.
Zusammen mit den 400-500 mm in derselben Region vom 21./22.10.08 sind das auch für die Cevennen absolute Spitzenwerte. Absolut erstaunlich, dass da noch nicht mehr (als nur Hochwasser) die Bäche runtergespült wurde.
Es hängt nun von den kommenden 12-18 Std. ab, wo erneut eine Intensivierung der Niederschläge erwartet wird, ob es zu katastrophalen Auswirkungen kommt.
Auszug aus dem aktuellsten Hydro-Bulletin (Linke siehe oben):
Gruss AndreasEvolution prévue :
Les pluies reprennent de l'intensité dimanche après-midi sur les Cévennes, la plaine gardoise, le haut-tarn, haut-languedoc et sur le sud de l'Ardèche. Même si l'amont des cours d'eau est en décrue, les cours d'eau sont très réactifs -niveaux très hauts et sols saturée-. Le risque de réactions rapides dimanche après-midi est d'autant plus élevé que les pluies sont susceptibles de tomber en plaine, avec des intensités importantes sous orages, alimentant les crues en cours qui se propagent.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Oh, da hat sich aber eine schöne Squall Line entwickelt über dem Golfe du Lion!!

Quelle: meteox.com

Quelle: meteox.com

Quelle: meteox.com
Sowohl Low Level Windscherung als auch Jetposition sind in dieser Gegend optimal, sodass mich Meldungen über Tornados und/oder grosser Hagel nicht verwundern würden (siehe auch Estofex und Keraunos Prognose).
Estofex:

Text: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
Keraunos:

Text: http://www.keraunos.org/prevision-orage ... utlook.htm
Gruss Chrigi

Quelle: meteox.com

Quelle: meteox.com

Quelle: meteox.com
Sowohl Low Level Windscherung als auch Jetposition sind in dieser Gegend optimal, sodass mich Meldungen über Tornados und/oder grosser Hagel nicht verwundern würden (siehe auch Estofex und Keraunos Prognose).
Estofex:

Text: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
Keraunos:

Text: http://www.keraunos.org/prevision-orage ... utlook.htm
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
@Andreas: Was, diese Linie ist schon seit über 12 Stunden stationär ?!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.