Werbung
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
- 
				Stefan im Kandertal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Wir haben die Heizung angelassen. Riggisberg 3,3°C. Demnach meine unglaublich heissen 5,1°C ganz gut möglich. Egal was andere messen.
Die Hitze schlägt sich auch auf die Schneegrenze nieder. Heute darf man vom Belpberggipfel in 900m wirklich nur noch Reste melden. Es ist einfach unglaublich der Unterschied zum Längenberg.
			
			
									
						Die Hitze schlägt sich auch auf die Schneegrenze nieder. Heute darf man vom Belpberggipfel in 900m wirklich nur noch Reste melden. Es ist einfach unglaublich der Unterschied zum Längenberg.
- Päsi (Wilen b. Wil)
 - Beiträge: 573
 - Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Hier gab es vorher Toastbrotschneefall. Da jetzt die Niederschlagsintensität wieder nachgelassen hat mischt sich wieder mehr und mehr Regen unter den Schnee. Takt.: 2.2°C
Auf 700m ist es (vorrübergehend) leicht angezuckert (Webcam Wiler Turm):

und noch etwas höher (Webcam Iddaburg, knapp 1000m) sieht es schon wieder winterlich aus:

			
			
									
						Auf 700m ist es (vorrübergehend) leicht angezuckert (Webcam Wiler Turm):
und noch etwas höher (Webcam Iddaburg, knapp 1000m) sieht es schon wieder winterlich aus:

Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
						- 
				Mladen (Kreuzlingen)
 - Beiträge: 1005
 - Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
hi leute,
ich habe mal nun die prognose von meteocentrale.ch durrchgeschaut, und als ich dann sah das am mittwoch und Donnerstag 15mm(insgesamt) fallen könnte(Nordostschweiz) habe ich es nicht geglaubt. Ich ging anschliessend zu den GFS-Karten um nachzuschauen, und ich sah das nur um die 5mm fallen würden. Habe nun ich oder gfs recht???Und wenn es als schhnee fällt wird es besonders cool!! :O
			
			
									
						ich habe mal nun die prognose von meteocentrale.ch durrchgeschaut, und als ich dann sah das am mittwoch und Donnerstag 15mm(insgesamt) fallen könnte(Nordostschweiz) habe ich es nicht geglaubt. Ich ging anschliessend zu den GFS-Karten um nachzuschauen, und ich sah das nur um die 5mm fallen würden. Habe nun ich oder gfs recht???Und wenn es als schhnee fällt wird es besonders cool!! :O
- 
				Stefan im Kandertal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Es ist doch alles eine Frage des Willens. Soeben 1,8mm in 30min und geht weiter.
Aber im Gegensatz zum Mittelaargau schneits längst nicht gleich
. Immer noch 3,8°C. Und 90% Regen.
			
			
									
						Aber im Gegensatz zum Mittelaargau schneits längst nicht gleich
- Silas
 - Beiträge: 2220
 - Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
 - Geschlecht: männlich
 - Hat sich bedankt: 11 Mal
 - Danksagung erhalten: 133 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Hallo zäme
Da es hier auch nicht richtig schneien wollte, machte ich eine kleine Tour auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde (1118m), wo immerhin 20cm lagen.
Es schien fast so, als ob uns doch noch ein Schauer treffen könnte:

Und siehe da, bald fand ich mich in Mitten eines Schneesturms vor.

Weitere Bilder gibt es wie gewohnt im Bilderarchiv meiner Homepage .
Gruss Silas
			
			
									
						Da es hier auch nicht richtig schneien wollte, machte ich eine kleine Tour auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde (1118m), wo immerhin 20cm lagen.
Es schien fast so, als ob uns doch noch ein Schauer treffen könnte:

Und siehe da, bald fand ich mich in Mitten eines Schneesturms vor.

Weitere Bilder gibt es wie gewohnt im Bilderarchiv meiner Homepage .
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
						- 
				Melito aus Wald AR (1061m)
 - Beiträge: 322
 - Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
 - Wohnort: 9044 Wald
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Kann es schöneres Chlausenwetter geben?

...und das alles bei -0.8°C Nebel , Schneesturm ,Wind 250° 20kn
Grüsse Melito
PS. Schneehöhe 28cm
			
			
									
						
...und das alles bei -0.8°C Nebel , Schneesturm ,Wind 250° 20kn
Grüsse Melito
PS. Schneehöhe 28cm
- 
				Christian Schlieren
 - Beiträge: 3317
 - Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
 - Wohnort: 8952 Schlieren
 - Hat sich bedankt: 498 Mal
 - Danksagung erhalten: 398 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@Melito
Nein kann es nicht!
 
Gruss
			
			
									
						Nein kann es nicht!
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				mike (reinach BL)
 - Beiträge: 457
 - Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
 - Kontaktdaten:
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Alle reden vom Schneeschauer (resp. Regenschauer), dabei kann das dazwischen
so schön sein. Ein NW-Schweizler eben
 



			
			
									
						so schön sein. Ein NW-Schweizler eben



Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Neuschnee in 8766 Matt / Kt. Glarus
850müM 30cm
1260müM 50cm
Gruss Jan
			
			
									
						850müM 30cm
1260müM 50cm
Gruss Jan
- Silas
 - Beiträge: 2220
 - Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
 - Geschlecht: männlich
 - Hat sich bedankt: 11 Mal
 - Danksagung erhalten: 133 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Hallo zäme
Soeben bin ich zurück von einer kleinen Skitour auf den Menggigrat. Bereits auf 1200m hatte es ca. 50cm Schnee.
Das Wetter hielt sich lange Zeit bedeckt und fielen auch noch letzte Flocken. Richtung Gipfel wurd es endgültig alles andere als "recht sonnig":

Dafür war der Schnee umso beeindruckender: Noch unter 1800m muss die Schneehöhe um ca. 1m gelegen sein. Zeitweise verschwanden die Skistöcke fast ganz im weiss:

Auf dem Gipfel lichtete sich der Nebel doch noch auf, so dass die Sicht immerhin mehr als einige 100m betrug.


Auch nicht schlecht war diese ca. 2m hohe Wechte:

Gruss Silas
			
			
									
						Soeben bin ich zurück von einer kleinen Skitour auf den Menggigrat. Bereits auf 1200m hatte es ca. 50cm Schnee.
Das Wetter hielt sich lange Zeit bedeckt und fielen auch noch letzte Flocken. Richtung Gipfel wurd es endgültig alles andere als "recht sonnig":

Dafür war der Schnee umso beeindruckender: Noch unter 1800m muss die Schneehöhe um ca. 1m gelegen sein. Zeitweise verschwanden die Skistöcke fast ganz im weiss:

Auf dem Gipfel lichtete sich der Nebel doch noch auf, so dass die Sicht immerhin mehr als einige 100m betrug.


Auch nicht schlecht war diese ca. 2m hohe Wechte:

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
						