Werbung
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
- 
				Mladen (Kreuzlingen)
 - Beiträge: 1005
 - Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@ Michael
Also mal Abwarten, auch beim letsten mal hiess es (nid vüu) am nöchsten Tag machte au sie wieder grosse Augen, Also und die SF METEO Meteorologen sind auch nicht gerade die besten;-) ich würde eher auf MeteoSchweiz und Co hören
			
			
									
						Also mal Abwarten, auch beim letsten mal hiess es (nid vüu) am nöchsten Tag machte au sie wieder grosse Augen, Also und die SF METEO Meteorologen sind auch nicht gerade die besten;-) ich würde eher auf MeteoSchweiz und Co hören
- 
				Christian Schlieren
 - Beiträge: 3317
 - Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
 - Wohnort: 8952 Schlieren
 - Hat sich bedankt: 498 Mal
 - Danksagung erhalten: 398 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@Rontaler
Also blos weil es auch schon vorgekommen ist das angekündigte Schneelagen ausblieben, jetzt jede Schnelage im voraus abschreiben macht sicherlich keinen sinn!
Den es ist auch schon oft vorgekommen das es dan tatsächlich auch geschneit hat
 
Und als unbegründet kan man die aussage sicher nicht bezeichnen wen man COSMO anschaut und GFS ist nicht alles! Aber auch GFS REchnet mit um 20cm im Flachland
Das Radarbild passt im Moment verblüfend gut zur COSMO Niderschlagsvorhersage :O
Gruss
			
			
									
						Also blos weil es auch schon vorgekommen ist das angekündigte Schneelagen ausblieben, jetzt jede Schnelage im voraus abschreiben macht sicherlich keinen sinn!
Den es ist auch schon oft vorgekommen das es dan tatsächlich auch geschneit hat
Und als unbegründet kan man die aussage sicher nicht bezeichnen wen man COSMO anschaut und GFS ist nicht alles! Aber auch GFS REchnet mit um 20cm im Flachland
Das Radarbild passt im Moment verblüfend gut zur COSMO Niderschlagsvorhersage :O
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				Tuni (Glarus)
 - Beiträge: 149
 - Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
 - Wohnort: Effretikon
 - Kontaktdaten:
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
aber die verschiedenen Berichte verunsichern den Laien schon...Was muss man glauben? Stellt euch mal diese Frage.
			
			
									
						- Rontaler
 - Beiträge: 3277
 - Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6280 Hochdorf LU
 - Hat sich bedankt: 672 Mal
 - Danksagung erhalten: 962 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@Christian: Genau das meine ich. Mir geht es ebenso, obwohl ich Karten zu lesen vermag, trotzdem bezeichne ich mich als Laie und fühle mich auch so, wenn die Berichte dermassen auseinander gehen.Original von Tuni (Glarus)
aber die verschiedneen Berichte verunsichern den laien schon...Was muss man glauben? Stellt euch mal diese Frage.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Wenn es so kommt wie COSMO andeutet,dann wär es schon dr Hammer :=( 
in Basel Aktuell schon Regen bei noch 3.2°C
			
			
									
						in Basel Aktuell schon Regen bei noch 3.2°C
Von Basel und Region
						- 
				Tuni (Glarus)
 - Beiträge: 149
 - Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
 - Wohnort: Effretikon
 - Kontaktdaten:
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
auf dem teletext steht auf Seite 151 auch auf dem Bericht von 19.00 Uhr im Süden grosse Neuschneemengen im Norden etwas Schnee....
			
			
									
						- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@Rontaler: Wie oben bereits angedeutet, denke ich, dass sich das mit dem Jahrzehnt-Ereignis nicht auf den kommenden Schnee sondern den bereits in den Bergen liegenden bezieht.Diese Aussage machte mich auch stutzig:
Zitat:
Das Ausmass überrascht sogar die Meteorologen: «Dies ist alles andere als normal», sagt Emanuele Zala von Meteo Schweiz. «Solche Schneemengen kommen im Schnitt nur alle zehn Jahre vor.»
Wie bitte?
20min.-Irreführung. Hoffentlich haben die diesen Artikel morgen nicht in der Printausgabe währenddem es draussen trocken ist oder schifft...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@ Rontaler!
Deine Meinung kann ich nur unterschreiben!! Einfach unglaublich, welch schlechte Qualität die einen Massenmedien bieten! Grob fahrlässig, null verantwortungsbewusstsein (!) Wann begreifen die endlich, dass der Zeitpunkt für derartige Aussagen VERDAMMT NOCHMALS zu früh ist
  gegen solche Artikel müsste man fast rechtlich Schritte einleiten :=(  Hoffen wir trotzdem auf viel Schnee 
  Das potential ist zweifelose vorhanden mit Betonung auf potential 
 
LG Michi
			
			
									
						Deine Meinung kann ich nur unterschreiben!! Einfach unglaublich, welch schlechte Qualität die einen Massenmedien bieten! Grob fahrlässig, null verantwortungsbewusstsein (!) Wann begreifen die endlich, dass der Zeitpunkt für derartige Aussagen VERDAMMT NOCHMALS zu früh ist
LG Michi
- 
				JonasF
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 5200 Brugg
 - Hat sich bedankt: 55 Mal
 - Danksagung erhalten: 30 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
Ist das denn möglich: Meteoschweiz hat schon wieder nicht die Wetterdaten aktualisiert. Mein Browser zeigt Daten von 16:00Uhr. Ist das bei euch auch so?
Gruss
Jonas
			
			
									
						Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
						*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)
@Jonas: Ja leider. Es steht aber etwas geschrieben, dass es zu Unterbrüchen kommen kann, da sie die Klimaseiten umgestalten.
			
			
									
						Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						