Werbung

Gewitter 01.08.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von hansi_ch »

grrrr

der Cirrenschirm taucht am Schwarzsee am SW-Himmel bereits auf.....
Hmm, schätze mal von der Geschwindigkeit/Grösse her dass es hier ab 21 bis ?? gewittert oder so, wie sag ich das den Kindern nur (Feuerwerk etc.) :help:

Grüsse

Hansjörg

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Wieder mal eine "Morgenrumpler-Linie" die die 1.August-Gase runterwäscht :unschuldig: ?

Bild
Quelle: MeteoSchweiz bzw. Search.ch
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von ke51ke »

Im Urnerland noch schön Sonne mit wenigen Wolken.

Wie seht ihr es mit der Staulage am Montag?
Zuletzt geändert von ke51ke am So 1. Aug 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Aktuell im Jura triggering erster Schauerzellen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3370 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von zti »

Und erste Blitze westlich von Basel (Quelle: www.metradar.ch).

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Nun legts hier am südlichen Neuenburgersee los mit mässigem Regen und ca. 6 Blitze pro Minute. Die sind dafür aber recht heftige Kracher :shock: :roll:

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Domi S. »

Nabend zusammen

Hier hat sich die Sonne inzwischen hinter dem Eisschirm des Frankreich-Clusters verabschiedet... rechne ehrlich gesagt hier nicht mit viel. Würde zu der bisher ziemlich schwachen Gewittersaison hier passen :-? Aber lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen. ;)

Hier noch ein Bild des Zellchens, welches wohl einigen Teilen von Basel eine nette, kurze Dusche gebracht hat:

Bild

Hier reichte es nur für wenige entfernte Rumpler und inzwischen ist sie schon längst wieder Geschichte...
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von nordspot »

Was mich ein wenig wurmt ist der immer noch vorhandene bodennahe Ostwind und der (noch) vorhandene Fohneinfluss in region Bodensee und Ostschweiz. Zwar ändert sich langsam das Bild am Himmel und es scheint mehr Feuchte in den mittleren Schichten nun vorhanden zu sein, aber ich schätze es wird auf ein Armdrücken zwischen diesen Faktoren und den Gewittern aus dem Westen hinauslaufen. Könnte evtl aber interessant werden....

Mal sehn

Ralph

Edit: interessant ist, das tatsächlich, wie ich in nem vorigen Post schrieb, der östlichste Cluster in regelmäßigem Abstand wiederum ein Cluster noch weiter östlich von sich triggert. nun sinds gleich mehrere Cluster die von frankreich hintereinander Richtung NE ziehen...
Zuletzt geändert von nordspot am So 1. Aug 2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Stefan »

Hallo Wetterfreunde.

Jipi. Heute zum ersten mal hats bei mir in Grächen gehagelt. Ich habe ein Video davon gemacht und werde dies, wenns klappen sollte, auf meine HP stellen. Hier oben auf 1620 meter ist hagel sehr sehr selten und deshalb ist die Freude umso grösser. Ahoi 1 August.
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Re: Gewitter 01.08.2010

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hab ich mir auch gerade gedacht. Enorm hohe Blitzfrequenz anhand Donnerradar. All diese 1.August Feiern werden wohl noch das eine oder andere abbekommen :help:

Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Antworten