Werbung

Maturarbeit

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Maturarbeit

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen

Die Zeit meiner Maturarbeit rückt näher. Nun, da ich mich sehr für das Wetter interessiere, habe ich beschlossen eine Maturarbeit zu gestalten, die meine Faszination für das Wetter miteinbezieht. Die Idee für mein Projekt ist mir kurz vor dem Einschlafen gekommen und hat mich nicht mehr losgelassen.

Ich habe vor einen Dokumentarfilm zu drehen. Es geht darin um die diversen Chaser Oranisationen in der Schweiz. Ich möchte gerne Chaser aus der Schweiz portraitieren und begleiten um so den Zuschauern näher zu bringen, was und warum diese Leute ein solches Hobby haben.
Unterstützt werde ich dabei sicher zum einen durch meinen Geografie Lehrer und andererseits hoffe ich auch auf Leute aus dem Forum :-)

Also wenn ihr mich unterstützen wollt, sei dies durch mitnehmen auf eine Chasing-tour, ein Interview, technische Unterstützung, etc. bin ich euch von Herzen dankbar.

Gerade beim technischen Bereich muss ich noch einiges lernen. Ich werde mir in nächster Zeit eine geeignete Videokamera kaufen. Jedoch habe ich auf diesem Gebiet sehr wenig Erfahrung. Also wenn ihr mir einen Tipp für eine gute Kamera geben könnt, bin ich euch sehr dankbar.

Hauptsächlich werde ich im Sommer an meiner Maturarbeit arbeiten, schliesslich gibt es dann am meisten Gewitter ;-) Beginnen werde ich jedoch bereits vorher, da ich schon sicher ein Interviewpartner habe.

Für Anregungen, Fragen und Kritik bin ich euch dankbar.

Freundliche Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Maturarbeit

Beitrag von Severestorms »

Hoi Fabienne

Das ist doch nicht Off Topic. ;-)

Wie gesagt, darfst du gerne auf meine Mithilfe zählen. Wenn du willst, stelle ich mich auch als Interviewpartner zur Verfügung. Auf alle Fälle werde ich dich auf das eine oder andere Chasing mitnehmen. Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Jahr.

Bezüglich Videokamera-Ausrüstung kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich schaue, dass ich mir dieses Jahr selbst eine Videokamera anschaffen kann. Muss mich dann aber auch erst mal informieren. Ich denke es gibt gute Kameras um die Tausend Franken. Selbstverständlich muss jeder für sich selbst definieren, was eine gute Kamera ausmacht (Datenformat, Akkupower, etc.).

Stormchasing ist ein sehr spezielles Hobby. Es ist Faszination und Leidenschaft zugleich. Die Sehnsucht danach, das Wetter in seiner wildesten und stärksten Ausprägung hautnah zu erleben. Mich hat der Virus im Sommer 2001 gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, den jemals wieder loszuwerden. Sowas hält ewig!

Ich wünsche dir für deine Maturarbeit schon mal viel Spass und gutes Gelingen! Bald geht's los. Nur noch ein paar wenige Monate.. :-D

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 30.01.2007, 20:29 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Maturarbeit

Beitrag von Christian Schlieren »

@Fabienne

Wie abgemacht kanst du natürlich mit mir mitkommen wenn du wilst.
Eine Videokamera will ich mir auch noch anschaffen :-)

@Chrigi Ja das Virus hat mich auch gepackt, seit wann weiss ich nicht genau,früher ging ich mit dem Velo Storm Chasen und jetzt mit dem Auto,
Ist ein wenig sicherer ;-)

Ich befürchte jedoch das ich diesen Sommer weniger zum Storm Chasen komme als ich eigentlich möchte :-( :-(

Grezz

Christian der sich schon mächtig auf die Gewitter freut weil der Winter ja nicht will :=(
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Maturarbeit

Beitrag von Severestorms »

@Christian:
Mit dem Bike ist es wirklich nicht "lässig" zu chasen. Musste das im 2005 auch mal unfreiwillig über mich ergehen lassen. Und das mit der Zeit, ja das ist wohl bei allen dieselbe Krux. Richtiges Stormchasing benötigt viel Zeit und Aufwand (auch finanziell). Aber könnte man die Gewitter auf Bestellung haben, wärs nur halb so spannend. Oder?

Aber jetzt wirds tatsächlich kurz Off Topic: Gratulation! Schon fast einen Monat ohne Zigi? Ich rauche seit dem 19.12.2004 nur noch genau 1 Zigarette pro Tag. Davor wars fast ein Päckli, je nach Wochentag halt. Hat mir eigentlich nur Vorteile gebracht. Und davon kann ich vor allem jetzt, wo ich mit Capoeira angefangen habe, profitieren.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Maturarbeit

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Chrigi
Hehe ja ich hatte da mit dem Velo ein paar mal glück, abber da war in noch zu Jung um die Risiken abzuschäzen.
Ja das währe in der Tat nur noch halb so spannend, und mann könnte dan ein gelungenes Chasing nicht so geniessen und stolz darauf sein :-)

Also wegen dem Rauchen, seit anfangs November nicht mehr, ich habe mir gesagt das ich erst nach 3 Monaten Nichtraucher bin ;-)
Das mit den Vorteilen sehe ich genau so. kein Raucherhusten, nicht immer nach Rauch stinken, und mehr ausdauer beim Training :-) und natürlich Finanziell:-)
Ich kan es jedem Raucher nur empfelen aufzuhören

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Maturarbeit

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hey ihr zwei

Danke euch beiden, ich weiss eure Hilfe zu schätzen :-)

Ich bin echt froh, dass ich etwas Unterstützung kriege.

Und noch: Gratulation, dass ihr nun Rauchfrei seid ;-)

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Maturarbeit

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hallo Fabienne

Abhängig davon was dein Budget hergibt ist eine 3 CCD Kamera einer 1 CCD Kamera vorzuziehen. Die Qualität der Bilder ist besser, wobei heutige 1 CCD Kameras teilweise auch als Fotoapparat mit IMO bis zu 3 Megapixel zu gebrauchen ist.
Häufig werden bei diesen Kameras dann der Sensor als Bildstabilisator missbraucht.
Organisiere für Interviews unbedingt ein Stativ. Gerade bei kleinen Kameras ist das Risiko grösser, dass das Bild trotz Bildstabilisierung unruhiger wird, da die Kamera laufend in Bewegung ist.
Nervöse Bildwechsel oder Zooms sind z.b. auch zu vermeiden.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Maturarbeit

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

.... Chasing mitnehmen. Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Jahr.
Weshalb denkst du das? Ich vermute, das ist eher Wunschdenken, oder?

Gruss Chrigu

PS: Ich hatte auch ein gutes Gefühl für diesen Winter... ;-)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Maturarbeit

Beitrag von Severestorms »

@Chrigu:

Ja, das ist reines Wunschdenken. ;-)
- Editiert von Christian Matthys am 31.01.2007, 21:28 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten