Werbung

Private Nachrichten

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Private Nachrichten

Beitrag von Badnerland »

Sali,

mir ist folgendes Problem aufgefallen, wenn man über das Userprofil eine PN an die entsprechende Person schicken möchte, landet diese im Postausgang und bleibt dort liegen. Verhält sich das dann so, wie bei MS Outlook; dass die Nachricht noch nicht abgesendet wurde?
Wenn ich im Gegensatz dazu in einem Thread bei einem Post der Person auf PN gehe und diese versende, landet sie nahezu sofort in den "gesendeten Nachrichten".

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Private Nachrichten

Beitrag von lukasm »

Hallo

Diese Diskussion kenne ich und das liegt an der Forensoftware (phpbb) ;)
Also der von dir "festgestellte" Unterschied gibt es eigetnlich gar nicht. Denn wenn du eine PN schickst, landet die zuerst im Postausgang und bleibt dort liegen. Und erst wenn der Empfänger die PN öffnet, wandert sie von dir vom Postausgang in die gesendete Nachrichten.

Das PN-System hat nichts mit einem Mailsystem zu tun - bei Mails ist das Mail nach dem Senden weg. Unreparabel und unveränderbar. Eine PN kann, so lange sie im Postausgang ist, noch bearbeitet werden - also bis sie der Empfänger gelesen hat.

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Private Nachrichten

Beitrag von Badnerland »

Hey Lukas,

ok, dann bin ich beruhigt! :-D

Allerdings muss ich dir in Bezug auf das Mailsystem widersprechen. Bei MS Exchange/Outlook und auch anderen Mailsystemen landen Nachrichten im Postausgang und verweilen dort bis die Mail vom Server tatsächlich verschickt wurden. Erst danach landen sie in den "gesendeten Nachrichten". D.h. wenn dort Mails verhältnismässig lange im Postausgang liegen deutet es auf ein Fehler im System (Server, Netzwerk etc.) hin...

Dann muss ich dem Mike aus Rheinach wohl eine p.s.-PN zukommen lassen... :unschuldig:

Besten Dank und Gruss
Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Private Nachrichten

Beitrag von lukasm »

Hallo Benni

Ja, aber es ist immer noch nicht das gleiche ;) Wenn das Mail bei Outlook weg ist, bedeutet das noch nicht, dass es der andere empfangen (ich sage jetzt nicht "gelesen" - weil das kann keine Lesebestätigung und nichts bestätigen ;)) hat. Und der Server verschickt es sofort, nachdem er es empfangen hat. Wenn der Server offline ist, dann geht das logischerweise nicht und das Mail bleibt noch eine Weile bei dir :) Aber das hat nichts mit dem PN-System zu ... sonst hätten tausende Foren einen Dauernetzwerkfehler.

Übrigens haben die geänderten PN auch einen "geändert am"-Anhängsel :) Also es fällt dann jeweils doch auf :-D

Viele Grüsse

Lukas

Edit: Ach ja, bei MS Outlook haben wir ja noch die Super-Geniale-Unvergesslichte-Nicht-funktionierende Rückruffunktion :lol: Funktioniert - ich bin jetzt mal optimistisch - bei 0.001 ppb (wie Prozent und Promille, nur "parts per billion" :)) der Versuche...
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 22. Jul 2009, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Antworten