Vielleicht ist diese Frage simpel, aber wie wirkt sich eigentlich die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit resp. vice versa auf die Statistik von meteorologischen Messreihen aus? Gibt es jeweils im März eine Lücke zwischen 2 und 3 Uhr? Und wie sieht es im Oktober aus? Gibt es für die Zeit zwischen 2 und 3 Uhr jeweils zwei Messungen? Wie wird das aber dargestellt?
Als Beispiel die Windmessungsgrafik von St. Prex (VD) von gestern Sonntag:

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... bruch.html
Gruss, Chris
