Hallo und guten Morgen
Das sehe ich ebenso, wobei sich die Elektrizität heute wohl etwas mässigen dürfte, reicht es ziemlich sicher wieder für kräftige Niederschläge.
Lokal schliesse ich dennoch Gewitter und Hagel nicht aus. Erstaunlich wie weit unten die CIN in der gesamten Schweiz noch ist.
(Korrigiert mich wenn ich falsch liege, denn die Karten schaue ich mir erst gegen 10 Uhr erneut und gründlicher an!

)
Der Boden ist durch das gestrige Unwetter ziemlich feucht. Denn durch die gestrige Lage haben wir heute am Boden viel Feuchte die sich wieder erwärmt, die Frage ist allerdings nur wie weit es reicht. Und da in den oberen Schichten noch immer aufgrund der Gegenstromlage und der Windscherung durch sich ein über der Schweiz befindenden Luftwirbel "trockene" Luft herrscht wird es erneut knallen. Nicht mehr so aktiv und heftig wie gestern, aber dennoch in grossem Ausmass, zumindest was den Niederschlag angeht. Lokal heftige Gewitter halte ich ebenso für Möglich. Wunderschön auf dem Donnerradar anzusehen wie das ganze rotiert.

Quelle: wetter3.de

Quelle: wetter3.de

Quelle: wetter3.de
Mein Augenmerk ist auf die Zelle in Frankreich gerichtet, die seit gestern aktiv ist und noch immer weiter macht.
Die Lage wird spannend bleiben. Eine Wetterberuhigung sehe ich erst ab heute Nacht auf Samstag. Für vollgelaufene Keller und über die Ufer tretenden Flüsse/Bäche reicht es heute durchaus. Meine Einschätzung ist dass es heute eher Nördlicher als Gestern durchziehen wird. Basel/Jura sowie Zürich, Schaffhausen und erneut die Ostschweiz. Ein kräftiges lokales Gewitter in der Zentralschweiz schliesse ich auch nicht aus.
Hoffe mal dass es bis Mittag noch durchlüftet. Jedoch erwarte ich im allgemeine nicht mehr viel, da wir trotz allem erst Mai haben.
Werde mich heute mit Andreas (Dr. Funnel) auf die Reise begeben, voraussichtlich allgemeiner Richtungspunkt Zentralschweiz und östliche Voralpenschiene.
Gruss
Dominic