Ein Gewitter kann ich zum Glück auf Schweizer Boden keines finden, nur ein paar Hungertürme mit akuter Inkontinenz. Kommt überhaupt irgendwo etwas davon unten an, bevor es verdunstet?
Setting heute sehr schlecht: Starke Deckelung, die vereinzelt mit orographischer Unterstützung durchbrochen werden kann. Feuchtenester sind ja noch genügend vorhanden und die Auslösetemperatur wird übertroffen, das war's aber auch schon. Zwischen 700 und 500 hPa eine 2500 m dicke trockene Schicht, die überwunden werden muss, dazu in dieser Höhe strammer Nordwestwind, der die Türme verbläst. Die Feuchte, welche vereinzelt diese Schicht durchbricht, muss es anschliessend auch wieder nach unten schaffen... neee
