Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von David BS »

@Mladen

Du hast natürlich vollkommen recht, habe vergessen hinzuzufügen, dass der nasskühle Trend für nächste Woche natürlich noch auf wackligen Beinen steht.

Ergänzungshalber noch die aktuellen ENS für Genf:
Bild

Grüsse David

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier gabs heute über 3 Stunden Sonne und dementsprechend gehts schon wieder an den spärlichen Altschnee ;)
Süddeutschland dürfte es bis Wochenende sicher nicht an Nasskalt fehlen.

An Frühling ist auch in München bei über 10cm Schnee und Zuwachs bis deutlich unter 600m heute noch lange nicht zu denken :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 24. Feb 2009, 19:48, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Die warme Luft kommt halt langsam von SW nach N/NE gekrochen, ist normal, dass das weitaus kontinetalere München oder Wien länger mit Frostluft dagegenhält. ;) Hier gabs maximal 6.2°C heute, sehr warm, denn in der Stadt Luzern gab es "nur" 4.5°C! Die Gegend zwischen Luzern und Cham ist sehr häufig viel milder als der übrige Rest im Kt. Luzern, erstaunlich, gibt es für mich doch keine logische Erklärung dafür... *am kopf kratz* :?: Any idea?

Grüsslis
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Wieso — ich nehme an, dass das immer noch so ist — hat es zwischen Cham und Luzern im Frühjahr
soviel «gschlichigi Bodenäbel»? Umkehrschluss vielleicht!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Rontaler »

Alfred hat geschrieben:Wieso — ich nehme an, dass das immer noch so ist — hat es zwischen Cham und Luzern im Frühjahr
soviel «gschlichigi Bodenäbel»? Umkehrschluss vielleicht!

Gruss, Alfred
Hallo Alfred,

Die Sache mit dem häufigen Auftreten von Bodennebel zwischen Luzern und Cham lässt sich damit erklären, dass die ganze Gegend im Einflussbereich der Reuss (= Reusstal) steht. Aber der Umstand, dass es vor allem im Winterhalbjahr häufig deutlich milder als in Luzern selber ist? Das kann ich mir mit der allgemeinen Nähe zu einem Fluss nicht erklären, dafür muss es noch etwas anderes geben.
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 24. Feb 2009, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

So wie es momentan aussieht, gelangen wir nächste Woche endlich wieder einmal auf die Trogvorderseite. Schluss mit Nordföhn im TI, jetzt bekommt der Süden wir einmal eine zünftig Portion NS ab und wir laben uns in der milden Föhnlüft. :warm:

;) Uwe

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Uwe

Hoi, also der Höhepunkt (der Temps.) wird wohl das Wochenende sein :unschuldig: aber später wird es doch kälter, und nicht noch wärmer, oder habe ich da etwas übersehen. Für Schnee bis gaaaanz runter... naja, vieeel zu weit weg, um das zu vorhersagen, aber kälter und wechselhast wird es wohl, was mich sehr erstaunt ist, dass wir nicht mehr als 5mm in den nächsten 144h (6 Tagen) bekommen werden, dann hoffe ich doch wenigstens auf viel Sonnenschein! Denn bei uns noch immer Nebel und nur milchiger sonnenschein bei 4°C, aber wenigstens nicht mehr ganz dunkel...:D :D


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Mladen

Also GFS hält weiter am Tief über Westeuropa (Trogvorderseite) und an der S-Anströmung bis über mitte nächste Woche fest.
Es wird wohl bei uns so sein, dass mit Sonne am Weekend die Temps sogar auf über 10°C steigen, aber die Nächte doch frisch (frostig) sein werden.

Mit dem Föhn wird es nächste Woche wohl teilweise bewölkt, aber im Tagesmittel vielleicht sogar noch wärmer werden. Jedenfalls wird es in den Föhngebieten (und in den Alpen) doch markant wärmer und ich denke, die Lawinengefahr wird auch grösser werden.

Schnee sehe ich, nach den heutigen Karten, bis auf weiteres nicht mehr hier unten. Auch EZ zeigt die Trogvorderseite.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, wie der Meteo-Mann am Radio DRS3 gesagt hat, dass es zwar aufs Weekend milder werde, aber schon in Wochenfrist wieder Schneeluft zu uns käme. Naja, bin ja nur Laie und vielleicht wissen die mehr als ich Bild

Gruss, Uwe

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Mladen

Also GFS hält weiter am Tief über Westeuropa (Trogvorderseite) und an der S-Anströmung bis über mitte nächste Woche fest.
Es wird wohl bei uns so sein, dass mit Sonne am Weekend die Temps sogar auf über 10°C steigen, aber die Nächte doch frisch (frostig) sein werden.

Mit dem Föhn wird es nächste Woche wohl teilweise bewölkt, aber im Tagesmittel vielleicht sogar noch wärmer werden. Jedenfalls wird es in den Föhngebieten (und in den Alpen) doch markant wärmer und ich denke, die Lawinengefahr wird auch grösser werden.

Schnee sehe ich, nach den heutigen Karten, bis auf weiteres nicht mehr hier unten. Auch EZ zeigt die Trogvorderseite.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, wie der Meteo-Mann am Radio DRS3 gesagt hat, dass es zwar aufs Weekend milder werde, aber schon in Wochenfrist wieder Schneeluft zu uns käme. Naja, bin ja nur Laie und vielleicht wissen die mehr als ich Bild

Gruss, Uwe
Ja, dass habe ich auch gemerkt, denn auch die Meteorologen vom DWD sagten im Fernsehen:

"wer jetzt denkt, dass es nächste Woche dann wirklich Frühling wird, den muss ich leider enttäuschen..." sagte da der Meteorologe im Ersten.

Vielleicht meinen die DRS Meteorologen, dass es für die Berge so sein wird, wer weiss...

Nachtrag:

Nun schaut auch hier die Sonne vorbei, bei erwartungsgemässen 5°C! :-D
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mi 25. Feb 2009, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

WOW, Meteoschweiz erwartet 14°C am Samstag!!! Das is ja Geill :unschuldig: :-D

Grüsse, Mladen

Antworten