Werbung

Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Um 17 Uhr Nassschneefall in der Region First-Kyburg...

Einzelne Flocken bis auf 500mü.M.

In Winterthur-See aktuell 3.3°C...einzelen Flocken kann ich auch hier ausmachen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

OK nun ist Sense. Kein Schwein interessiert die Wahrheit. Demnach bin ich raus aus dem verein. Bravo
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 19. Okt 2011, 20:44, insgesamt 17-mal geändert.


Benutzeravatar
michi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9535 Wilen b. Wil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von michi7 »

erste Schneeflocken nun auch in Wilen! (580m)
wilen b. wil, 580 m

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Also irgenwie ist das alles nicht mehr nOrmal.
@ Stefan: wir haben es mit einer wunderschönen Schulbuch-Kaltfront zu tun.
Das ist SEHR NORMAL für unsere Breitengrade im Oktober (das einzige nicht
normale ist vielleicht, dass die Front so schöne normale Strukturen aufweist ;) )
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Zitat Marco:
Das ist SEHR NORMAL für unsere Breitengrade im Oktober ....

Stimmt!
Guten Abend zusammen

....und doch find ichs fast unglaublich das auch hier in Amriswil (437m) sich nasse Schneeflocken unter den Regen mischen.
Unglaublich deswegen,weil ich heute morgen um 5 Uhr beim aus dem Haus gehen, meine dicke Fliesjacke ausziehen musste,weil ich schlichtweg viiiel zu warm hatte :warm:
und jetzt..... eben diese Schneeflocken :)
mhmhmhmmm Schneeluft.Köstlich!

Grüsse
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier oberhalb von SG schneit es aktuell noch mäßig (grossflockiger Schneefall). Ab rund 750m sind auch die Wiesen bereits angezuckert. Sobald die Niederschlagsintensität nachlässt, wird sich der Schnee auf dem warmen Boden schnell wieder verflüssigen.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Jetzt noch was ganz anderes: die Chancen für Bodensee-Wasserhosen stehen morgen Donnerstag am Vormittag sehr gut,
so gut wie bis jetzt das ganze Jahr noch nie: klassische Wetterlage, See mit gut 13°C Temperatur noch hinreichend warm,
Luftmasse mit TT850 -2°C schön kalt und bis über 700hPa labil, letzte Schauer in den Morgenstunden, wet drainage flow
aus dem Rheintal, recht wenig W-NW Strömung in der Grundschicht.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Seebueb »

Off Topic
Und, Stefan, als Ergänzung zu den Ausführungen von Markus Pfister: Vermutlich könntest Du noch so viel umziehen, Du würdest wahrscheinlich immer eine Region oder Ortschaft erwischen, die nicht zu deinen Wettervorstellungen passen würde.....Neid ist ein schlechter Berater.
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von Markus Pfister »

Wettermeldung vom Schwäbrig 1150m: Im Moment abklingender Schneefall, 3 bis 4 cm Neuschnee auf der Wiese. Auf Asphalt noch kaum Schnee. Einige Zehntel unter Null Grad.
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 19. Okt 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Beitrag von David(Goms) »

Im Goms ist das ganze (bis jetzt) schneelos über die Bühne gegangen - da wird aber auch nicht mehr viel nachkommen. Dafür wird es jetzt dann mal schön kalt, womit die Böden weiter auskühlen können. Zu früher Schnee in mittleren Lagen verhindert sowieso eine substantielle Abkühlung des Bodens, womit in Warmphasen im November der Schnee sehr rasch wieder verschwindet.


off-Topic:

@Stefan Kandertal

Suchst du einen passenden Wohnort? Dann schau dir diese Statistik hier an: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /ab233.pdf
Auf Seite 16 findest du die durchschnittlichen Maximalschneehöhen. Mein Tipp: Die Nummer 122. ;-)
Westlagen sei dank.

Antworten