Werbung

Forums FAQ

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Reto. »

Hallo zusammen

Wieso nicht eine Forumsoftware verwenden wo die Admins (Moderatoren) recht haben? Es gibt sehr gute Forumsoftware im Internet mit welcher eine solche FAQ sehr gut realisiert werden könnte. Man kann damit auch ganz einfach gewisse User auf gewisse Bereiche (Gewitter, Grosswetterlagen, Wolken, Begriffe etc..) einzeln Berechtigen.

Mit Frontpage geht es auch aber da wird es Problematisch wenn mehrere User arbeiten wegen der Darstellung... jeder macht es ein wenig anderst. Es gibt da schon die Möglichkeit mit ein und auschecken aber es ist nicht ganz so easy für eine FAQ

Eine Forumsoftware hat auch die Suchfunktion eingebaut.
Wieso nicht hier im Forum neben dem Sturmforum eine FAQ einrichten? Ich kenne diese Forumssoftware leider nur ganz wenig aber ich bin der Meinung auch hier kann man so geschütze Bereiche erstellen (Nur Mods können Berichte erstellen)

Grafiken können direkt eingefügt werden, Texte können Formatiert werden... Wenn nun jemand nach einem Begriff sucht kann er sich die aus der FAQ anzeigen lassen und oder auch aus dem Sturmforum. So hat man eine grosse Menge an wissen welche einfach durchsucht werden kann.

Wichtig ist die Übersicht zu haben es muss also von anfang an definiert werden was für oberbereiche es geben soll und was darunter erscheinen sollte.

Igrend wie so könnte ich es mir vorstellen (Nur als Beispiel!)

-Gewitter
- Wie entstehen Gewitter
- Gewitterzüge
- ...

Wolkenbilder
- hohe Wolken (Eiswolken)
-- Cirrus
-- Cirrocumulus
-- Cirrostratus
- Mittelhohe Wolken (Mischwolken)
-- Altocumulus
-- Altostartus
- Tiefe Wolken (Wasserwolken)
-- Stratocumulus
-- Stratus
-- Cumulus

Begriffe
- A
-- Absolute feuchte
-- Atmosphäre
-- ...
- B
-- Biese
-- Blitze
- C
-- Celsius
- D
-- Druck
-- Donner
..
..
..


So ein zusätzlichen Zweig könnte man hier sicherlich einfach umsetzten... danach geht es an das aufteilen und aufarbeiten.. ich denke aber hier sind genügen Personen die Fachlich einen Bereich erstellen können. Es haben sich ja schon einige gemeldet. Man hätte auch hier immer einen aktuellen Stand und man könnte aus einen Thread aus dem Sturmforum auf einen Trhead in der FAQ hinweisen...

@Willi
Ich will hier auf keinen Fall etwas anzoteln hier musst du natürlich sagen was geht und was nicht

Gruss Reto ;-)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Willi »

@Reto: Man kann Usern sehr einfach Schreibrechte für einzelne Boards zuordnen. Ein Versuch ist das neue Board "Extremereignisse". Da haben momentan nur 2 User Schreibrechte. Ob ein Board "FAQ" eine gute Lösung ist, ist mir im Moment nicht klar. Vor allem sehe ich schlecht, wie man Begriffe alphabetisch oder sonst systematisch anordnen kann (vielleicht gibt es eine Sortierfunktion, Marc wird dies wohl wissen.)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Adrian, wie sieht das mit Wikis und HTML Standard aus? Zu einem Forum für alle gehört eben auch eine FAQ für alle, das heisst für mich beim erstellen einer FAQ das die Plattform auch für Mac und Linux User zugänglich ist, das ist z.B. bei Frontpage überhaupt nicht gegeben.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Reto. »

@Willi

Es gibt diese Festhaltemöglichkeiten in anderen Boards, aber ob dieses Board dies kann? Warten wir auf die Antwort von Marc. Willi du hast recht die Beiträge müssen von Hand sortiert werden können sonst macht es keinen Sinn.

Gruss Reto

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Schon die erste Frage. Wie gross sollte die Aufteilung sein, d.h. wie soll ich die Themen splitten. Hab mir mal ein Menü "Glossar" gedacht (Begriffe von A - Z) aber wo soll ich die anderen Sachen einordnen...wie soll ich das nennen, stehe ein bisschen am Berg. Vielleicht hat jemand ne Idee.

Danke und Gruss

Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Forums FAQ

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo Dani
Ich würde es in diese Richtung einordnen:

Gewitterentstehung (Was braucht es damit Gewitter entstehen)
- Hebung
- Feuchtigkeit
- labile Schichtung (erklären was labil,stabil,neutral Schichtungen ist)

Gewittertypen
- Einzelzellen
- Squallines
- MCS/MCC
- Superzellen

Gewitterlagen
- da wäre Fabienne gefragt ;-)

Gefahren
- Hagel
- Starkregen (Definition)
- Blitzschlag
- Tornado
- Downbursts

Soundings
- Erklärungen
- Beispiele
-> hier wäre z.B. Bernhard gefragt ;-)

usw...

Dann fände ich die Idee mit den Abkürzungen ganz gut.
Und ein kleines Gewitterlexikon wäre auch nicht schlecht, z.B. Definitionen von Wallcloud,Shelfcloud,Inflowtail usw., Begriffe die nicht alle verstehen!

Grüsslis Markus

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Markus,

Das mit den Abkürzungen will ich sowieso machen, das A und O, vor allem für das Forum wo hier so oft auch nur von CB, TCU etc. gesprochen wird, da wäre dem Benutzer nicht gedient wenn er in nem Bericht danach suchen müsste.

Das Gewitterlexikon käme dann auch in den Glossar rein, dort findet man die Begriffe ja dann nach jedem einzelnen Buchstaben.

Aber worin könnte ich deine Begriffe die du oben geschrieben hast verpacken? Einfach so aufschreiben? Will eben nicht das das Menü dann kilometerlang ist. Das werde ich auch bei der Linkliste ändern, damit die Scrollerei ein Ende hat wird diese ein statisches Menü erhalten.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Forums FAQ

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Sali Dani
Hm,gute Frage. Vielleicht könnte man Gewitterentstehung, Gewittertypen, Gewitterlagen, Gefahren unter einen verallgemeinernden Begriff verpacken, z.B. Gewittertheorie... (?) So in diese Richtung würd ich vorschlagen.
Grüsslis und geniesst das super Sommerwetter ;-)

Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Forums FAQ

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

@Dani (Uster),

die Gliederung des FAQ könnte man ja möglicherweise auch analog einer Sitemap gestalten, da lässt sich die Struktur des FAQ Bereiches relativ schön darstellen, ohne dass man auf die Linkliste irgendwo am Bildschirmrand angewiesen ist.

Gruss
Gina

ubreu
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 10:43
Wohnort: ZH-Oerlikon

Forums FAQ

Beitrag von ubreu »

@Dani

Die Idee mit dem Forumsglossar finde ich gut. Ich benütze dasjenige:
National Weather Service Forecast Office

Und ich kann's immer dann gebrauchen, wenn im Forum mal wieder von einer Loaded Gun Sounding geschrieben wird...

Ist leider in Englisch, aber vielleicht kannst du hier ein paar Ideen sammeln!

Gruss

Antworten