Werbung
TS Katrina
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
TS Katrina
Hallo
Offizieller 24 Std. Niederschlagsrekord für Europa: 17. Oktober 1940 840 mm in den Pyrénées Orientales an einer Messstelle eines EW's an der Grenze zu Spanien. Der Regenmesser sei bei den Spitzen am Nachmittag dieses Tages 4mal überlaufen, sodass in Realität wohl noch mehr Regen gefallen sein muss.
In einem Ort namens St. Laurent de Cerdans sollen es denn auch 1000 mm gewesen sein, dieser Wert wurde jedoch nicht offiziell bestätigt. In 5 Tagen fiel dort übrigens die unglaublich Regenmenge von 1930 mm! .
Traurige Bilanz dieser Katastrophe: 300 Tote in Katalonien und 50 Opfer auf der französischen Seite.
Übrigens eine der höchsten 24 Std. Summe der jüngeren Vergangenheit wurde am 8. September 2002 in Générargues (Messnetz Météo France) im Dept. Gard gemessen: 540 mm!
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.08.2005, 14:13 -
Offizieller 24 Std. Niederschlagsrekord für Europa: 17. Oktober 1940 840 mm in den Pyrénées Orientales an einer Messstelle eines EW's an der Grenze zu Spanien. Der Regenmesser sei bei den Spitzen am Nachmittag dieses Tages 4mal überlaufen, sodass in Realität wohl noch mehr Regen gefallen sein muss.
In einem Ort namens St. Laurent de Cerdans sollen es denn auch 1000 mm gewesen sein, dieser Wert wurde jedoch nicht offiziell bestätigt. In 5 Tagen fiel dort übrigens die unglaublich Regenmenge von 1930 mm! .
Traurige Bilanz dieser Katastrophe: 300 Tote in Katalonien und 50 Opfer auf der französischen Seite.
Übrigens eine der höchsten 24 Std. Summe der jüngeren Vergangenheit wurde am 8. September 2002 in Générargues (Messnetz Météo France) im Dept. Gard gemessen: 540 mm!
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.08.2005, 14:13 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
TS Katrina
@Balz: wieso spinnen - wahrschelich ist die Meßstation mittlerweile unter Wasser? :|
Ch.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
TS Katrina
Sali mitenand
Ich habe da noch eine bemerkenswerte GOES-12 Aufnahme vom 29. August.
Bilddaten:
Hurricane Katrina
Hurricane Katrina regional imagery, 2005.08.29 at 1345Z. Centerpoint Latitude: 30:15:38N Longitude: 89:35:05W.
Observation Device: GOES-12 1 km visible imagery.
Visualization Date: August 29, 2005 10:29:45
Es schaut so aus, wie mit Google Earth gekippt :D .
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 112519.jpg
Grüsse, Alfred
[hr]
Ich habe da noch eine bemerkenswerte GOES-12 Aufnahme vom 29. August.
Bilddaten:
Hurricane Katrina
Hurricane Katrina regional imagery, 2005.08.29 at 1345Z. Centerpoint Latitude: 30:15:38N Longitude: 89:35:05W.
Observation Device: GOES-12 1 km visible imagery.
Visualization Date: August 29, 2005 10:29:45
Es schaut so aus, wie mit Google Earth gekippt :D .
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 112519.jpg
Grüsse, Alfred
[hr]
TS Katrina
Saluti, Balz
Danke für Deine Recherchen!
Fast 300 inches Niederschlag? Tja, die Amis haben eben andere Messgrössen. Wir in Europa messen nur VERTIKALEN Niederschlag... :=(
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ungleichmässig die Niederschlagsverteilung bei rund 200km/h ist... das scheint echt ein Problem zu sein unter diesen Bedingungen... damit wären auch meine vorangegangen Vergleiche mit Europa ein Mumpitz
Gruss
nick
PS: @Andreas, merci! Kommt alles in mein Archiv
PS: @Christian, gut möglich. Also spinnen die Amis doch nicht??? (Bin noch nicht so ganz überzeugt) :=(
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 30.08.2005, 12:15 -
Danke für Deine Recherchen!
Fast 300 inches Niederschlag? Tja, die Amis haben eben andere Messgrössen. Wir in Europa messen nur VERTIKALEN Niederschlag... :=(
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ungleichmässig die Niederschlagsverteilung bei rund 200km/h ist... das scheint echt ein Problem zu sein unter diesen Bedingungen... damit wären auch meine vorangegangen Vergleiche mit Europa ein Mumpitz

Gruss
nick
PS: @Andreas, merci! Kommt alles in mein Archiv

PS: @Christian, gut möglich. Also spinnen die Amis doch nicht??? (Bin noch nicht so ganz überzeugt) :=(
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 30.08.2005, 12:15 -
- Balz BL
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 14:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4425 Titterten (668m)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
TS Katrina
@Andreas (Winterthur)
damit wir wissenschaftlich sauber bleiben...
Regenmengen messen wir entweder in Milimeter (mm) oder in Liter pro Quadratmeter.
Deine Masseinheit mm/qm ist nicht ganz sinnvoll, denn wenn es 100 mm geregnet hat, dann steht das Wasser (theoretisch) überall 100 mm hoch, ob die Fläche jetzt ein Quadratmeter, Quadratfuss, ein Kuhfladen, eine Briefmarke, ein Fussballfeld oder was auch immer ist...
Hoffentlich werde ich jetzt nicht als spitzfindiger Plauderi abgekanzelt...
Balz
damit wir wissenschaftlich sauber bleiben...

Regenmengen messen wir entweder in Milimeter (mm) oder in Liter pro Quadratmeter.
Deine Masseinheit mm/qm ist nicht ganz sinnvoll, denn wenn es 100 mm geregnet hat, dann steht das Wasser (theoretisch) überall 100 mm hoch, ob die Fläche jetzt ein Quadratmeter, Quadratfuss, ein Kuhfladen, eine Briefmarke, ein Fussballfeld oder was auch immer ist...
Hoffentlich werde ich jetzt nicht als spitzfindiger Plauderi abgekanzelt...

Balz
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken...
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
TS Katrina
Sali zäme
Bitte, bitte - führt die Diskussion wegen der der Niederschlagsmessung
weiter, weil - ich habe damit auch so meine Probleme, genau was Balz
angesprochen hat.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Bitte, bitte - führt die Diskussion wegen der der Niederschlagsmessung
weiter, weil - ich habe damit auch so meine Probleme, genau was Balz
angesprochen hat.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 172
- Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8494 Bauma
- Kontaktdaten:
TS Katrina
@ Balz
Ich bin ja nicht blind, aber ich kann in Andreas Post beim besten Willen nichts von mm/qm lesen...
Gruss, Manu
PS: Ansonsten hast du natürlich recht...
Ich bin ja nicht blind, aber ich kann in Andreas Post beim besten Willen nichts von mm/qm lesen...
Gruss, Manu
PS: Ansonsten hast du natürlich recht...
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
TS Katrina
@Manuela:
o.W.
Christian

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.08.2005, 14:13 -
o.W.
Christian

Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
TS Katrina
Hallo,
hier Aufnahmen der betroffenen Golfküste von einem Heli aus:
http://www.wlbt.com/
Die Zerstörung ist zum Teil identisch mit der vom Tsunami über Südostasien,echt schlimm!:-/
Grüsse Peter
hier Aufnahmen der betroffenen Golfküste von einem Heli aus:
http://www.wlbt.com/
Die Zerstörung ist zum Teil identisch mit der vom Tsunami über Südostasien,echt schlimm!:-/
Grüsse Peter
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 21. Aug 2001, 00:16
- Wohnort: 6003 Luzern
- Kontaktdaten:
TS Katrina
Inzwischen sprechen die Behörden von möglicherweise hunderten von Toten. Die Lage ist ziemlich unübersichtlich und grosse Wörter wie Tsunami und Hiroshima fallen immer wieder...
Da z.T. die Dämme gebrochen sind, steigt der Wasserspiegel in New Orleans noch immer. Dazu wurden Plünderungen und Schiessereien gemeldet.
Das verwüstete Gebiet beschränkt sich keineswegs nur auf die Region um New Orleans... Ist also alles andere als glimpflich abgelaufen...
Da z.T. die Dämme gebrochen sind, steigt der Wasserspiegel in New Orleans noch immer. Dazu wurden Plünderungen und Schiessereien gemeldet.
Das verwüstete Gebiet beschränkt sich keineswegs nur auf die Region um New Orleans... Ist also alles andere als glimpflich abgelaufen...