Werbung

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Stefan

Was genau hast du nicht verstanden am Wörtchen "beinahe"? ;-)

Nur dass wir uns recht verstehen: Die eigentliche Front dürfte durchaus noch etwas Action bringen. So wie das im Moment aussieht, kann ich mir allerdings schwere Gewitter einfach nicht so recht vorstellen. Wind ja, Regen ja, aber Gewitter? Fraglich...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan im Kandertal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ach so beinahe [:]

Wegen heute: An Wind wirds bei dir sicher nicht mangeln ;-). Mal sehen was mich davon noch trifft. Hoffe die Front gibt noch mal in Thun Gas. Stimmt die Menge einer privaten Station ist der Juni auf dem Weg zu trocken zu werden. Kann man sich kaum vorstellen. Hier fehlen aber nur noch 6mm bis Mittelwert :)


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Tinu:
Welcher Sonnenschein?
Guckst du z.B. hier: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.gif (Wädenswil)
Weiter östlich gibt es sogar jetzt noch etwas Sonnenschein. Aber wie gesagt: Das nützt nichts. Diese der KF vorlaufende Schauerlinie zerstört alles.


Hier übrigens bereits 4.6 mm Niederschlag. Der Taupunkt ist auf 13°C gestiegen. Irgendetwas geschieht sicher noch, sobald die Luftmasse ausgetauscht wird. Ich tippe auf starken Regen und Wind, wie im Herbst.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Salut Guigui!!

Oui j'ai vu la vigilence, mais bon météosuisse avait émis une vigilence la semaine derniere et les orages avaient passé partout sauf en valais. Donc cette fois ils se mettent (de l'autre coté) en nous mettant "au sec". C est vrai que le flux est orienté plus a l'Ouest et depuis hier soir 17h on a eu de bonnes averses et meme quelques coups de tonnerre durant toute la nuit. Alors que le Plateau ou le Jura et meme les Prealpes sont resté tranquiles..

Sinon ce matin c est assez incertain, humide doux et les éclaircies réchauffent un peu toute la soupe, ca pourrait donner quelque chose cet apres-midi, mais le gros front je le vois pas trop pour le moment. ;-)

A+ bonne journée.
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Dieses vorlaufende Hebungsgebiet war gestern übrigens schön auf den GFS-700 hPa Vert. Bewegungs Karten zu sehen. Die KF sehr mau aktuell über Zentral- und Ostfrankreich. So wie es aussieht, werden präfrontal immer wieder neue Schauerlinien ausgelöst. Das wäre dann also ein Energieabbau in Raten. Etwa das Gegenteil von der Donnerstagsfront (dort natürlich auch eine andere Vorgeschichte). Die synoptischen Felder sahen und sehen allerdings sehr ähnlich aus wie bei der vergangenen Gewitterfront; daher u.a. auch die Warnungen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Pät, Basel »

immerhin lockerts hier von westen her wieder etwas auf... vielleicht ergibt sich da mit etwas sonnenschein zur mittagszeit doch noch was...

takt: 22.3°, taupunkt 15.4° und nun sonnenschein
- Editiert von Pät, Basel am 25.06.2007, 11:37 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Andreas: So sehe ich das ebenfalls. Ein seichtes Einsickern der Kaltluft. Ist vielleicht auch besser so. Der Wind sollte aber trotzdem anziehen, spätestens morgen früh. Sobald die Höhenkaltluft kommt, wird die Schichtung etwas labilisiert. Danach sollte der Wind gut runtermischeln können.

Hier noch ein Bild von heute morgen, welches die laminare Struktur der Wolken zeigt:

Bild

Das ist nicht mit einer shelfcloud zu verwechseln. Vielmehr handelt es sich um ein Zeichen, dass die Schichtung der Atmosphäre irgendwo stabil zu sein scheint. Sonst wären solche Strukturen nicht möglich.

Hier nun bereits 6 mm Regen. T 14°C, Td 13°C
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Nun, bei aller Freude an Gewittern und Windböen, aber sowas wie letzten Donnerstag brauchen wir bestimmt nicht jede Woche :-/
Diejenigen, die es letzte Woche traf, sind wohl die letzten, die erneut überlaufende Bäche und umstürzende Bäume haben wollen.

Lieber ein Kaltluftdurchgang in Raten...und mit humanen Auswirkungen ;-)

Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Front dürfte bald den Jura erreichen (Meteox):
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Beitrag von Badnerland »

Im Rheingraben zündet es bereits vor der eigentlichen Kaltfront. Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl heute, ich fürchte das wird ruppig hier...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten