Werbung

Gewitter am 11.05.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von nordspot »

Wenn ich das Ganze so beobachte, so scheint mir daß die schauer ziemlich hochbasig sind, und am Boden es von der Luftfeuchte her relativ trocken ist. Ist das der Grund warum wir zwar am Himmel viel sehen, aber wenig auf dem Radar?

Bewölkte Grüße aus KN
Ralph
nordspot Konstanz

Marco (Bettlach)

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Könnte sein. Schliesslich hatten wir lange schönes heisses Wetter, sodass der erste Regen wie ein Tropfen auf den heissen Stein ist.


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo @ Ralph

Klar. Je grösser der Spread (Differenz Temperatur-Taupunkt), desto höher die Wolkenbasis. Und desto höher die Windböen, die bei einem möglichen Gewitter auftreten könnten...

Richtung Osten gehen nun mehrere Cbs hoch. Allmählich wird das Emmental aktiv. Schade, dass die Höhenströmung nicht gut ist. Ich erwarte daher nur ganz lokal einzelne Schauer, v.a. entlang der Hot Spots.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das befindet sich wahrscheinlich nicht über Berner Boden:

Bild

Blickdrichtung ist Osten. Auch hinter diesem Berg befindet sich ein "Hot Spot", der mir oft die schönsten Cb Bilder beschert.

Urbi

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Urbi »

BildBild


Schön zu sehen.
Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 11.05.2008, 13:56 -

Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Webcam-Brienz »

Hallo zusammen,
sind im Garten am Jassen und über dem Brienzer-Rothorn war ein Donnergrollen zu hören.
Jetzt haben wir aber seit 15 minuten nichts mehr gehört.
mfg
Daniel

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich Denke ich Fahre bald einmal los Richtung Napfgebiet den dort scheint sich langsahm abber sicher auch was zu tun :-)


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Wie sieht es eigentlich mit den Wassermengen aus, die da im Waadtländer/Neuenburger Jura zusammengekommen sind?

Bild

Haben die Böden bereits wieder Kapazitäten um diese länger andauernden Niederschläge zu schlucken?

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Westlich des Pilatus hat sich ein Cb entwickelt, der sich durch Grummeln bemerkbar macht. Auch über dem Gebiet Rigi-Schwyz schöne Entwicklungen.

Gruss Giovanni

Hier auf die Schnelle noch zwei Bilder
Bild
Bild
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 11.05.2008, 15:01 -

Marco (Bettlach)

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

25 Liter/qm nordwestlich von Genf (genauer in St-Cergue) bis heute um 13.00 Uhr. Das sind die aktuellsten Daten, die ich gefunden habe. Da ist halt der momentane Rumpler über dem Chasseral noch nicht kartografiert.

Antworten