Werbung

Gewitter am 11.05.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nach 2,2mm Regen funktioniert auch mein Hauptregenmesser wieder. War schon eingerostet. Da ist wieder Handarbeit gefragt für die Statistik.

Schon nicht schlecht wie die Zürcher und Aargauer wieder ihren Gewittermagnet eingeschaltet haben ;-). Im Gegensatz zum Komplex im Westen ist das dort ein Einzelgänger.

Die heftigsten Gebiete waren/sind dort wo ich keine Webcam finden kann. Aber in Erlach am Bielersee sieht es schon im Randbereich nach viel aus. Nach dem Bieler Brummer geht dem System nun langsam die Puste aus. Mal sehen was die Meteocentrale Hitliste ausspuckt. Aber da gibts noch eine zu grosse Lücke von Charmey bis Kerzers.

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Norak (ZHU) »

Also die grosse violette Zelle beim Jura, finde ich schon ziemlich eindrücklich. Vorallem ist sie schon eine Weile stationär in diesem Raum!

Bild

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Stefan »

Hallo

Melde mich mal aus dem Wallis. Aus dem Ort, der langsam als Wüste durchgehen kann. In Grächen hats nun 2-3 Tropfen geregnet. Alles zieht an mier vorbei. langsam richtig mühsam. Muss ich noch den Wohnort wechseln um mal was zu erleben? Nunja. In Zermatt hat es da wesentlich mehr geregnet. Vielleicht braut sich bis am Abend noch was zusammen, amsonsten ja auch egal.

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Fractus »

@Fabienne:
Die hat uns vor einer halben Stunde den Garten weiss gefärbt ;-)
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Marco (Bettlach)

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Ich habe gerade meinen Onkel im Seeland kontaktiert. Es füllte scheinbar die Felder ziemlich auf, rund 60-70% sind wegen der vohergegangenen Dürre oberflächlich weg. Ein Bauer meldet auch eingeschlagene Gewächshausscheiben.

Wie genau kann man Blitze orten?

Marco (Bettlach)

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Bild
Aktuelle Karte.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von simi »

Tja hier in Strengelbach kein Tropfen Regen und kein Blitz. Aber heute ist es mir egal so kann man vielleicht noch grilieren :-)

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Marco (Bettlach)

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

So, ich habe unsere improvisierten Hochwasserbarrieren montiert, alles reingetan...es kann kommen... :-D

Wäre froh, wenn jemand anderes die BLIDS-Karten reintun würde, denn ich bin jetzt ausserhaus. Meines Wissens gibt es kein Archiv, oder?

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von agio »

Also Ried bei Kerzers und Fräschels teilweise mit Intensitäten zwischen 3 und 4 mm in 10 Minuten, ordentlich.
Getoppt von Besencens mit bis zu 6.8 mm in 10 Minuten, hier insgesamt schon knapp 25 mm.

Gruss

Alex

Urbi

Gewitter am 11.05.2008

Beitrag von Urbi »

Bild

Grüsse Urbi

Antworten