Werbung

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Christian Schlieren »

Was ich aber noch sagen möchte ist das mich die Dauer des zu Erwartenden Schneeereignisses schwer beeindrukt ich kann mich also nich erinnern wan es das letzte mal 3Tage am stück geschneit hatt.
Das heist nich das ich damit Rechne den ich kann es mir erlichgesagt nicht vorstellen, aber 3Tage mit aufgleitniderschlägen hatt meiner Meinung nach grosses Schneepotenzial. :O
Das ganze erweckt in mir schon den Traum das so viel Schnee fällt das er bis Weinachten hält :-D den der Boden währe nun genug kalt!

@Michl

Betreffend Cosmo

http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=360

Bei diesem Ereigniss glaubte man Cosmo auch nicht und es traff ins Schwarze auf 500 M.ü.M in Kloten wurden bis zu 45cm Neuschnee gemessen!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Das wird jetzt echt spannend und es geht schon los. Ich habe auch schon lange nicht mehr 3 Tage Schneefall erlebt. Wenn Cosmo recht behält wird DAS spektakulär!


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Bernhard Oker »

Berechnete Schneefallgrenze über Boden um:

16:00 MEZ

(wird ergänzt)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Was mich aber stutzig macht betreffend Menge. Auf Meteocentrale ist nur dem Jura entlang und im Tessin eine Warnmeldung draussen.

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zusammen.

Was haltet ihr eigentlich von den Voralpen? Innerschweiz, Zentralschweiz?

Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Friburg »

Jetzt aber hat Meteocentrale die Vorwarnung ausgebreitet. Wird wohl nicht die letzte Aktualisierung sein.

gReez
Gruss
Kevin (Laupen)

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

die in einen grünen mantel gehüllte sf-meteo sprecherin sprach zwei mal explizit von "wenig" und "nid vüu" schnne im flachland. mal sehen, welche vorhersagen recht behalten ;-)


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hier ist die Temperatur etwas aufgestiegen auf rund +0,5°C. Taupunkt -0,8°C.

Ich glaube würklich, dass die Karten von GFS mehr stimmen als die von cosmo.

Ich wage mich mal eine Prognose zu machen für die Nacht:

Es fangt um ca. 20 - 21 Uhr auch in der Nordostschweiz an zu regnen, dabei ist die Schneefallgrenze von Beginn an bei rund 500m, teilweise auch bei 400m oder sogar etwas darunter, nur in einigen Teilen Zürichs un Westlich davon ist die Schneefallgrenze bei etwa 600m, darunter gibt es zeitweise Schneeregen oder Regen. Die Nacht Schneit/regnet es Durch bis morge Früh, ausser einige kleine Unterbrechungen. Morgen könnte es unterhalb von 400 - 600 Meter auch mal zwischendrinn Regen bzw, Schneeregen sein, doch spötestens um 18 - 20 Uhr Schneit es überall (Auch in Basel) dieser Trend setzt sich bis Freitag Nachmittag, gebietsweise auch Abend durch.

Biss dann;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Ich bin ja wirklich nicht fürs Rummosern an irgendwelchen Artikeln von Zeitungen und Zeitschriften, aber diesen Artikel von 20 Minuten Online kann ich nur als grobfahrlässige, irreführende Meldung bezeichnen. Die Finessen des kommenden Events sind ja zum derzeitigen Stand noch nicht einmal klar, aber dass dann geradezu das Schneechaos ausgerufen wird finde ich die absolute Höhe. Auch die Überschrift "Non-Stop-Schnee während drei Tagen" aus diesem Artikel suggeriert ein völlig unrealistisches Bild! Wer hat jemals von Dauerschneefall zwischen Mittwoch und Freitag gesprochen? Durchgehend schneien dürfte es wennschon nur tief in den Bergen. Auch die 25cm fürs Flachland sind masslos übertrieben. Angesichts der vielen Rohrkrepierer in der Vergangenheit sind solche Meldungen einfach verantwortungslos und schlichtweg falsch, zumindest für weite Teile der Schweiz.

Diese Aussage machte mich auch stutzig:
Das Ausmass überrascht sogar die Meteorologen: «Dies ist alles andere als normal», sagt Emanuele Zala von Meteo Schweiz. «Solche Schneemengen kommen im Schnitt nur alle zehn Jahre vor.»
Wie bitte? (?)

Fazit: Völlig unrealistische und falsche Wiedergabe der kommenden Lage! GFS deutet ja sogar Föhnsignale (subsidente Hebungssignale in 700 hPa) an, zwischen Innsbruck und der östlichen Steiermark sind diese sogar ziemlich ausgeprägt. Dies natürlich nur, wenn ich die Karten richtig ausgelesen habe. ;-) Wenn dem aber so ist, was ich glaube, basieren die 25cm Neuschnee und die Schneechaos-Meldungen auf simplem Nichts.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Forecasting Mittelfrist (06.-13.12.2008)

Beitrag von Yves Karrer »

hmm...wick hat gesagt im oberengadin bis zu 60 cm schnee geben...da bin ich aber sehr skeptisch nach den karten...!
schön wäre es...!

was meint ihr, wird hier nicht bei vielen ein bisschen übertrieben? (abgesehen vom flachland ;))

Antworten